Wusstest du schon, dass unsere Verival Organic Athletics Sport Range eine ausgezeichnete vegane Proteinquelle ist und was vegane Proteinquellen so besonders macht? Finde es in diesem Blogpost heraus und erfahre was Sabrina von @berosa_gogreen und Helga von @travelling_vet zu veganen Proteinquellen sagen.

Was macht vegane Proteinquellen so besonders?

Proteine, diese werden umgangssprachlich auch Eiweiße genannt, sind essenzielle Nährstoffe für den menschlichen Körper, die für das Wachstum und den Erhalt des Körpers benötigt werden. Neben Wasser sind Proteine die am häufigsten vorkommende Art von Molekülen im Körper. Eiweiße sind in allen Zellen des Körpers zu finden und sind der Hauptbestandteil aller Zellen des Körpers, insbesondere der unserer Muskelzellen.

Es gibt eine große Auswahl an Lebensmitteln, die einen hohen Proteingehalt enthalten. Man unterscheidet zwischen tierischen Eiweißquellen wie Fleisch, Fisch, Milchprodukte und Eier, als auch pflanzliche Eiweißquellen wie Getreide, Hülsenfrüchte und Nüsse. Es gibt diverse vegane Proteinquellen, zwischen denen man wählen kann. Beispielsweise versorgt eine vegane ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, Getreide, Nüssen und Samen deinen Körper mit genügend Protein.

Aber wieso vegane Proteinquellen? Eine vegane Ernährung hilft gegen Entzündungen und Schmerzen. Vegane Proteine sind außerdem eine nachhaltigere Variante. Die Herstellung veganer Proteinquellen benötigt im Übrigen auch weniger Treibstoff, Wasser und Fläche, als tierische Proteinquellen.

Was Helga von @travelling_vet zu veganen Proteinquellen sagt:

Q: Aus welchen Gründen hast du dich für eine vegane Ernährung entschieden?
A: Tierliebe

Q: Wie lange ernährst du dich bereits vegan?
A: 2008

Q: Gibt es Ausnahmen, wenn ja welche?
A: Nein

Q: Wie wichtig sind dir Proteine in deiner Ernährung?
A: Sehr wichtig, da ich viel Sport betreibe

Q: Welche veganen Proteinquellen kennst du/ nutzt du?
A: Hülsenfrüchte und Soja

Q: Wie stehst du zu Soja als vegane Proteinquelle?
A: Aus Österreich sehr gerne  

© travelling_vet
© travelling_vet


Was Sabrina von @berosa_gogreen zu veganen Proteinquellen sagt:

Q: Aus welchen Gründen hast du dich für eine vegane Ernährung entschieden?
A: Aus gesundheitlichen Gründen

Q: Wie lange ernährst du dich bereits vegan?
A: 2012

Q: Gibt es Ausnahmen, wenn ja welche?
A: Nein

Q: Wie wichtig sind dir Proteine in deiner Ernährung?
A: Weniger wichtig…

Q: Welche veganen Proteinquellen kennst du/ nutzt du?
A: Diverse Hülsenfrüchte und Seitan…

Q: Wie stehst du zu Soja als vegane Proteinquelle? 
A: Gehört bei mir zur den Standardproteinquellen

© berosa_gogreen



Die Verival Organic Athletics Sport Range

Egal ob du ein Profisportler oder Hobbysportler bist, die Verival Sport Range bietet Produkte mit einem erhöhtem Protein- und Ballaststoffgehalt für alle, die gerne aktiv in den Tag starten. Die Sport Range ist vegan und frei von Soja und zeichnet sich durch ihre hochwertigen Zutaten und einen niedrigen Zuckergehalt aus.


Die Verival Organic Athletics Sport Range besteht aus vier einzigartigen Produkten. Das erste Produkt Sport Müsli Erdbeere-Sauerkirsche besteht aus Vollkorn-Haferflocken und Teffcrispies. Das Müsli hilft dir deine Ausdauerziele zu erreichen und versorgt deinen Körper langfristig mit Energie. Das zweite Produkte ist der Breakfast Shake Erdbeere-Brombeere für ein veganes Protein-Frühstück auf der Basis von Reis- und Mandeldrinkpulver. Der Breakfast Shake schafft die idealen Bedingungen für den Muskelaufbau, eine verbesserte Leistung und eine schnellere Regeneration. Das Grain Free Sport Müsli Mandel-Feige ist ein getreidefreies Müsli auf Basis von Sonnenblumenkernen und Mandeln. Das Müsli erlaubt dir mit einem kohlenhydratarmen Frühstück in den Tag zu starten und trägt zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Das vierte und letzte Produkt der Sport Range ist der Sport Porridge Schoko-Banane auf der Basis von glutenfreien Haferflocken und Mandeldrinkpulver. Der Porridge versorgt dich optimal mit Energie in der Früh und schafft die optimalen Voraussetzungen für ein Ausdauertraining.

Victoria Schwabl

Nach meiner Arbeit im Marketing, arbeitet ich mittlerweile im Einkauf bei Verival und kenne mich bestens mit der Rohware aus. Ansonsten liebe ich Schauspielen, reisen und meine zwei Katzen.

Gefällt dir dieser Beitrag? Teile diesen mit Freunden:

Newsletter abonnieren &
10% Rabatt sichern

Abonniere den kostenlosen Verival Newsletter für regelmäßige Updates zu neuen Produkten, laufenden Angeboten und hilfreiche Ernährungs- und Frühstückstipps. Deine Einwilligung zum Empfang des Newsletters kannst du jederzeit widerrufen.