Frühstück to go: Die besten Behälter zum Mitnehmen
Zuhause ist, wo dein Herz ist, und der Frühstückstisch steht nun mal dort, wo du dein Lieblingsfrühstück auspackst.
Ob zwischen Laptop und Ordnern am Schreibtisch im Büro, in einer ruhigen Ecke am Unigelände oder am Weg in die Arbeit im Zugabteil, wenn du eine liebevoll eingepackte Portion Müsli, Porridge, Obstsalat oder fein gefüllte Brote dabei hast, steht einem guten Morgen nichts mehr im Weg – vorausgesetzt dein Frühstück ist sicher verpackt, bleibt schön warm oder gut gekühlt und macht keinen Müll.
Glücklicherweise gibt es inzwischen jede Menge nachhaltige Behälter zum Mitnehmen, die noch dazu wahre Hingucker sind. Wir stellen dir die besten Behälter für dein Frühstück to go vor:
Nachhaltige Frühstücksbehälter
Weckgläser, Schraubgläser und Bügelverschlussgläser
Mit dem Material Glas ist man immer auf der sicheren Seite. Es weist auch nach jahrelangem Verwenden und Reinigen keine Abnutzungen auf, die eventuell ins Essen gelangen können. Glas ist hitzbeständig und nimmt keine Gerüche an.
Diese Thermobehälter sind unsere absoluten Favoriten, weil sie Porridge stundenlang warm halten oder deine Milch erfrischend kühl. Die Öffnung der Food Canister hat 8cm Durchmesser, wodurch man auch unterwegs gut rauslöffeln kann. Wir finden sie besonders praktisch für Wanderungen in den Bergen oder auf langen Zugfahrten.
Wer es lieber bunt mag, kann sich bei Hydro Flask farblich seinen ganz individuellen Thermobehälter zusammenstellen. Perfekt als Geschenk oder einfach seiner Kreativität freien Lauf zu lassen.
Der Vorteil der KeepCups ist ihre Leichtigkeit. Wenn man den Inhalt mal verzehrt hat, bleibt quasi nichts Belastendes mehr in der Tasche. Die bunten Becher gibt es in verschiedenen Farben, ihre Einzelteile lassen sich nach Belieben immer wieder neu kombinieren und in der kleinsten Größe sind sie perfekt für dein Frühstück unterwegs.
Die Aroma Pots sind ein absoluter Hingucker und schauen in jeder Küche und mit einem Gummiband fixiert auch unterwegs gut aus. Die Firma Riess stellt ihre Küchenutensilien seit 1550 aus dem tollen Material Email her. Unverwüstbar! Ein echtes österreichisches Qualitätsprodukt. Die AromaPots sind übrigens für jeden Herd geeignet, falls man sein Frühstück noch kurz aufwärmen möchte.
Langschläfer aufgepasst! – Wenn du morgens gerne etwas mehr Zeit im Bett verbringst, aber trotzdem nicht aufs Frühstück verzichten möchtest, bist du hier genau richtig. Ein Geheimtipp für dich: Overnight Oats. Wie der Name schon sagt, wird das gesunde Frühstück aus Haferflocken, Milch oder Wasser und frischem Obst schon am Vortag zubereitet.
Egal ob braun, blanchiert, geröstet, als Splitter, Blättchen oder als Ganzes. Mandeln sind mit ihrem süßlich milden Geschmack bei vielen beliebt. Doch was macht die Mandel zum kleinen Multitalent? Wie wird sie angebaut und woher kommt die Mandel?
Chia, wird in der Fachsprache „Chia Salvia hispanica“ genannt und ist unter anderem ein „Novel Food“. Wie dieses Superfood auf unseren Körper wirkt und was die Chiasamen so gesund macht, erfährst du in diesem Beitrag.
Bereits unsere Großeltern wussten über die wohltuende Wirkung der Hafermahlzeit Bescheid, und so weckt das Frühstücksgericht wohl bei einigen alte Kindheitserinnerungen. Seit einiger Zeit gewinnt der Frühstücksklassiker wieder an Beliebtheit und findet Einzug auf Speisekarten hipper Lokale und in digitalen Food Blogs.
Du möchtest gesund frühstücken, aber weißt nicht wie? Außerdem hast du keine Lust, beim Geschmack Abstriche zu machen? In unserem Ratgeber erfährst du, wie du gleichzeitig lecker und mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt in den Tag starten kannst.
In der Botanik gilt eine Frucht, welche aus einem einzigen Fruchtknoten (Perikarp) der Schließfrüchten hervorgehen, als Beere. In diesem Beitrag schreiben wir darüber, was du über Beeren wissen solltest, warum sie gesund sind und was sie so besonders macht.
Die erste Challenge für einen gesunden Start in den Tag scheint für viele ein zuckerfreies Frühstück, greift man doch nur allzu gerne zu einem Brötchen mit süßem Aufstrich zum morgendlichen Kaffee. Doch das muss nicht sein. Es gibt viele einfache Rezepte mit zuckerfreien Lebensmitteln, die dich für deinen Tag fit machen und dir süßen Genuss verschaffen. Alles dazu findest du im Beitrag!
Unser Magen Darm System ist wohl eines der komplexesten Systeme unseres Körpers. Willst du dein Wohlbefinden steigern? Dann gilt: Darmgesundheit fördern. Was ist ein gesunder Darm und welche positiven Effekte haben Haferflocken auf den Darm? All diese und weitere Fragen werden wir in folgendem Beitrag beantworten.
Gerade an Wochentagen ist morgens die Zeit mehr als knapp. Jeder zusätzliche Handgriff bringt den Plan ins Wanken. Doch die Zeit für ein gesundes Frühstück ist die wichtigste. Denn mit einem ausgewogenen und ballaststoffreichen Frühstück startet jedes Kind fröhlicher, konzentrierter und vor allem gesünder in den Tag.
Gesunde Ernährung liegt im Trend und das ist gut so. Sie stärkt Organismus sowie Abwehrsystem und fördert die Leistungsfähigkeit. Dank einer kontinuierlich zunehmenden Auswahl an gesunden Nahrungsmitteln fällt eine gesunde und ausgewogene Kost heutzutage immer leichter.
Nüsse und Nussfrüchte sind ausgezeichnete Nährstofflieferanten. Sie versorgen uns nicht nur mit gesunden Fetten, sondern liefern auch reichlich Vitamine, Mineralstoffe sowie Spurenelemente. Sie sollten daher in keinem Ernährungsplan fehlen. Mehr dazu erfährst du in diesem Beitrag.
Haferflocken sind als Hauptzutat von Müsli oder Porridge sind Haferflocken von vielen Frühstückstischen nicht mehr wegzudenken. Auch in der Sportlernahrung, beispielsweise in Müsliriegeln, sind sie ein wichtiger Bestandteil. Sie gelten als Superfood und da sie nicht um den halben Erdball transportiert werden müssen.
Wer das Wort „Superfood“ hört, denkt wohl eher an Chia-Samen, Maca, Physalis, Gerstengras oder Goji-Beeren. Nur selten wäre Hafer auf dieser Liste zu finden. Dabei gilt das Korn als eine der gesündesten Getreidesorten überhaupt und ist somit ein richtiges „Urgestein“ in der gesunden Ernährung.