Back to Work! Die Guten Morgen-Essentials im September
Statt den Reisekoffern werden im September wieder die Büro- und Schultaschen gepackt. Wir haben für dich die schönsten Must-haves ausfindig gemacht, mit denen du deinen Schreibtisch in einen gemütlichen Frühstückstisch verwandelst.
1. It’s a wrap! Das ökologische Abeego Frischhaltetuch aus Bio-Baumwolle und Hanf mit Bienenwachs und Jojobaöl hält Sandwiches, Früchte und Gemüse frisch, verpackt praktisch Nüsse und Müsliriegel für Schule und Arbeit und macht Alu- und Plastikfolie überflüssig. Auf beechange.com
2. Nasch mal blau: Heidelbeeren waren schon Superfoods, bevor das Wort in aller Munde war. Die kalorienarmen Superfrüchte stärken mit Vitamin C, E und Antioxidantien dein Immunsystem und Kurzzeitgedächtnis und machen dich pur und im Müsli fit für den Tag.
3. Backe, backe, Crunchy: Mit dem Hafer Crunchy von Verival Bio verkrümelt sich die Morgenmüdigkeit ganz schnell. Einfach etwas Milch oder Pflanzendrink zu den keksigen Crunchyclustern aus bestem Bio-Hafer und munter drauflos knuspern.
Lass es morgens krachen: mit dem Verival Hafer Crunchy
4. Heißes Wasser, Marsch! Andere kochen vielleicht auch nur mit Wasser, der edle Wasserkocher von Smeg im coolen Vintage-Look macht das Wasserkochen für dein Porridge aber obendrein zum reinsten Augenschmaus. Demnächst via Smeg Austria.
5. Strahlender Lichtblick: Wenn dir bereits früh morgens ein Licht aufgeht, liegt’s vielleicht an der süßen Lampe von Pixoss Moss mit verträumtem blauem Trompetenschirm und Holzgestell. Gibt’s z.B. via Trouva.com
6. Tagwache: Dem hübschen Covent Garden Wecker von Newgate kann man wirklich nicht böse sein, wenn er einen morgens aus dem Schlaf reißt – das Vintage-Design ist ein Traum. Erhältlich über Coggles.
7. Für blaue Wunder: Das Goals Journal von kikki.K hilft dir dabei deine Ziele zu definieren und dir bei allem, was du tust, selbst treu zu bleiben. Mit vielen motivierenden Zitaten und Platz für deine Ideen und Notizen. Via Selfridges.
8. Leichtes Gepäck: Im schicken Sailor Bag der Franz Textilmanufaktur in Himmelblau und Wolkenweiß ist neben Handy, Organizer und Portemonnaie auch noch Platz für dein Lieblingsfrühstück.
9. Pappbecher ade: für die praktischen Joco Coffee Cups aus Glas müssen keine Bäume dran glauben, dein Papierkorb geht nicht vor leeren Bechern über und dein Kaffee oder Tee behält die ideale Temperatur. Dank der Abdeckung geht auch nichts daneben. Z.B. bei Lunzers Maß-Greißlerei erhältlich.
10. Fingerfood zum Frühstück: Keine Zeit zum Frühstücken? Diese Ausrede lässt der Guten Morgen Bio Energiekick von Verival nicht gelten. Die gerösteten Haselnüsse, Kokoschips und Cranberries lassen sich direkt aus der Packung naschen und geben Power für den Arbeitstag.
11. Helfende Hand: Der Löffel von Propaganda geht dir gerne zur Hand – beim Müslimischen, Porridgelöffeln oder einfach beim Kaffeeumrühren. Gibt’s über Amazon.
12. Zuperzozial Lunchbox: Die Lunch- bzw. Breakfast-Box von Zuperzozial ist so natürlich wie das, was du darin transportierst. In der Box aus Mais-und Bambusfasern mit Gummiband ist Platz für alles, was dein Frühstücksherz begehrt. Z.B. über Avocado Store.
Chia, wird in der Fachsprache „Chia Salvia hispanica“ genannt und ist unter anderem ein „Novel Food“. Wie dieses Superfood auf unseren Körper wirkt und was die Chiasamen so gesund macht, erfährst du in diesem Beitrag.
Bereits unsere Großeltern wussten über die wohltuende Wirkung der Hafermahlzeit Bescheid, und so weckt das Frühstücksgericht wohl bei einigen alte Kindheitserinnerungen. Seit einiger Zeit gewinnt der Frühstücksklassiker wieder an Beliebtheit und findet Einzug auf Speisekarten hipper Lokale und in digitalen Food Blogs.
Langschläfer aufgepasst! – Wenn du morgens gerne etwas mehr Zeit im Bett verbringst, aber trotzdem nicht aufs Frühstück verzichten möchtest, bist du hier genau richtig. Ein Geheimtipp für dich: Overnight Oats. Wie der Name schon sagt, wird das gesunde Frühstück aus Haferflocken, Milch oder Wasser und frischem Obst schon am Vortag zubereitet.
Du möchtest gesund frühstücken, aber weißt nicht wie? Außerdem hast du keine Lust, beim Geschmack Abstriche zu machen? In unserem Ratgeber erfährst du, wie du gleichzeitig lecker und mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt in den Tag starten kannst.
In der Botanik gilt eine Frucht, welche aus einem einzigen Fruchtknoten (Perikarp) der Schließfrüchten hervorgehen, als Beere. In diesem Beitrag schreiben wir darüber, was du über Beeren wissen solltest, warum sie gesund sind und was sie so besonders macht.
Gesunde Ernährung liegt im Trend und das ist gut so. Sie stärkt Organismus sowie Abwehrsystem und fördert die Leistungsfähigkeit. Dank einer kontinuierlich zunehmenden Auswahl an gesunden Nahrungsmitteln fällt eine gesunde und ausgewogene Kost heutzutage immer leichter.
Die erste Challenge für einen gesunden Start in den Tag scheint für viele ein zuckerfreies Frühstück, greift man doch nur allzu gerne zu einem Brötchen mit süßem Aufstrich zum morgendlichen Kaffee. Doch das muss nicht sein. Es gibt viele einfache Rezepte mit zuckerfreien Lebensmitteln, die dich für deinen Tag fit machen und dir süßen Genuss verschaffen. Alles dazu findest du im Beitrag!
Unser Magen Darm System ist wohl eines der komplexesten Systeme unseres Körpers. Willst du dein Wohlbefinden steigern? Dann gilt: Darmgesundheit fördern. Was ist ein gesunder Darm und welche positiven Effekte haben Haferflocken auf den Darm? All diese und weitere Fragen werden wir in folgendem Beitrag beantworten.
Gerade an Wochentagen ist morgens die Zeit mehr als knapp. Jeder zusätzliche Handgriff bringt den Plan ins Wanken. Doch die Zeit für ein gesundes Frühstück ist die wichtigste. Denn mit einem ausgewogenen und ballaststoffreichen Frühstück startet jedes Kind fröhlicher, konzentrierter und vor allem gesünder in den Tag.
Egal ob braun, blanchiert, geröstet, als Splitter, Blättchen oder als Ganzes. Mandeln sind mit ihrem süßlich milden Geschmack bei vielen beliebt. Doch was macht die Mandel zum kleinen Multitalent? Wie wird sie angebaut und woher kommt die Mandel?
Nüsse und Nussfrüchte sind ausgezeichnete Nährstofflieferanten. Sie versorgen uns nicht nur mit gesunden Fetten, sondern liefern auch reichlich Vitamine, Mineralstoffe sowie Spurenelemente. Sie sollten daher in keinem Ernährungsplan fehlen. Mehr dazu erfährst du in diesem Beitrag.
Haferflocken sind als Hauptzutat von Müsli oder Porridge sind Haferflocken von vielen Frühstückstischen nicht mehr wegzudenken. Auch in der Sportlernahrung, beispielsweise in Müsliriegeln, sind sie ein wichtiger Bestandteil. Sie gelten als Superfood und da sie nicht um den halben Erdball transportiert werden müssen.
Wer das Wort „Superfood“ hört, denkt wohl eher an Chia-Samen, Maca, Physalis, Gerstengras oder Goji-Beeren. Nur selten wäre Hafer auf dieser Liste zu finden. Dabei gilt das Korn als eine der gesündesten Getreidesorten überhaupt und ist somit ein richtiges „Urgestein“ in der gesunden Ernährung.