Verival Blog #Ernährung
- Ernährung
BMI Formel – so wird der Body Mass Index berechnet
April 9, 2021Der Body Mass Index ist ein einfaches Tool, der dir schnell eine Orientierung über das Körpergewicht in Relation zur Körpergröße gibt. Du brauchst bloß deine Größe, dein Gewicht und dein Geschlecht in den BMI-Rechner eingeben oder in die BMI-Formel einsetzen und schon erfährst du, ob du dich im Unter-, Normal- oder Übergewicht befindest. Wie genau du deinen BMI berechnest, erfährst du im Beitrag!
- Ernährung
- Sport
Chia Samen – Was bewirkt das Superfood im Training & Sport
April 1, 2021Chia Samen sind wahre Allrounder. Sie sind reich an Omega-3-Fettsäuren, bieten viele Proteine und Ballaststoffe und lassen sich mit vielen anderen tollen Lebensmitteln problemlos kombinieren. Der Verdauungstrakt profitiert von diesem tollen Lebensmittel, welches die Azteken bereits sehr bevorzugt haben. Vor allem im Sport ist Chia ein wahrer Segen. Wie du die Chia Samen in deine Ernährung vor und nach dem Sport einbauen kannst, erfährst du in diesem Beitrag!
- Ernährung
- Frühstück
Wie viel Chia Samen pro Tag?
März 31, 2021Chia Samen gelten zu Recht als Superfood. Die Power Samen enthalten viele Ballaststoffe. Außerdem punkten sie durch einen hohen Gehalt an Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren. Daneben enthalten sie Nährstoffe wie z.B. Calcium, Eisen, Magnesium und Zink. Die höchste empfohlene Dosis 15 g Chia Samen pro Tag. Alle weiteren Empfehlungen und Richtlinien zu den Chia Samen findest du im Blog.
- Ernährung
BMI Tabelle – was du über BMI Werte wissen solltest
März 29, 2021Der BMI (Body Mass Index) ist ein Richtwert, der das Körpergewicht eines Menschen im Verhältnis zu seiner Größe bewertet. Oft stellt sich die Frage: Wie hoch ist der normale BMI? Um den persönlichen BMI Wert zu ermitteln und einzuordnen, gibt es den BMI Rechner und die entsprechenden BMI Tabellen, spezifisch aufgeteilt in Geschlecht und Altersgruppen. Genaueres zur Berechnung deines BMI und den verschiedenen BMI Tabellen, findest du im Beitrag!
- Ernährung
- Sport
Richtig essen nach dem Training – alles, was du wissen solltest
März 27, 2021Die richtige Ernährung nach dem Sport ist für den Muskelaufbau und für das Abnehmen wesentlich. Dabei muss man aber nicht auf fertige Fitness-Shakes oder Proteinriegel zurückgreifen. Es geht darum, innerhalb eines Zeitfensters von zwei Stunden gute Kohlenhydrate und hochwertiges Eiweiß zu sich zu nehmen. Beide Nährstoffe in Kombination unterstützen die Regeneration und helfen Athleten dabei, den erhöhten Energiebedarf zu decken.
- Ernährung
- Frühstück
- Sport
Reichhaltiges Protein Frühstück für alle Athleten
März 25, 2021Für ein reichhaltiges Protein Frühstück setzen Athleten am besten auf proteinreiche Lebensmittel wie Haferflocken, Eier oder Magerquark. Diese Lebensmittel liefern wichtige Aminosäuren und somit den Grundbaustein für den Aufbau deiner Muskeln. Welche Vorteile ein eiweißreiches Frühstück für den Sport zusätzlich hat und was man dabei beachten sollte, erfährst du im Beitrag.
- Ernährung
- Sport
Pre-Workout-Meal als Boost – Wann und was soll ich vor dem Sport essen?
März 24, 2021Das richtige Essen vor dem Sport spielt für deinen Trainingserfolg eine wichtige Rolle, egal ob du Gewicht abnehmen, Muskeln aufbauen oder deine Ausdauer maximieren willst. Hier erfährst du, wann du idealerweise vor deinem Training essen solltest und was auf deinem Pre-Workout-Ernährungsplan nicht fehlen darf.
- Ernährung
- Sport
BMI Rechner für Männer: Wie sollte der BMI bei Männern sein?
März 22, 2021Der BMI Rechner ist schon lange nicht mehr reine Frauensache. Auch bei Männern rückt der Wunsch nach einem gesunden, gut definierten Körper und dem idealen BMI in den Mittelpunkt. Du kennst deinen BMI bereits? Perfekt. In diesem Artikel erklären wir, nicht nur wie man den BMI bei Männern ausrechnet, sondern auch, wo der ideale BMI Wert beim Mann liegt, wie du deinen Wert auswerten solltest und was dieser in Bezug auf deine Ernährung sagt.
- Ernährung
- Frühstück
- Sport
Haferflocken und Sport – die besten Kohlenhydrate für deinen Ernährungsplan
März 19, 2021Was macht Hafer zu einem so guten Kohlenhydratlieferanten? Wie viele Kohlenhydrate sollte ein Athlet pro Tag essen? Und warum sind sie überhaupt so wichtig? All das und noch vieles mehr erfährst du in diesem Artikel rund um Haferflocken und ihre Kohlenhydrate.
- Ernährung
- Frühstück
- Sport
Sport & Ernährung – Was du nicht essen solltest
März 17, 2021Das richtige Essen vor dem Sport und auch eine angepasste Ernährungsweise sind die Grundbausteine für ein erfolgreiches Training. Hierbei ist der Verzicht von Alkohol, Süßigkeiten und Fastfood zu beachten, aber auch der notwendige Verzehr von Kohlenhydraten und Eiweiß. Was man in der Sporternährung sonst noch alles beachten sollte, findest du in diesem Beitrag!
- Ernährung
- Frühstück
- Sport
Mehr Energie und Power durch ein gesundes Sport-Frühstück
März 15, 2021Eine ideale Sporternährung und das richtige Frühstück leisten einen entscheidenden Beitrag, um den Tag mit mehr Energie und voller Power richtig durchzustarten. In diesem Beitrag erfährst du über die richtige Ernährung für alle Athleten.
- Ernährung
- Sport
Stoffwechsel durch Sport & Ernährung ankurbeln – Alles was du wissen solltest
März 15, 2021Den Stoffwechsel ankurbeln – das ist es was zählt. Doch was versteht man überhaupt unter dem Begriff Stoffwechsel? Meistens wird er im Zusammenhang mit den Themen Sport und die ideale Ernährung, Abnehmen oder Diät gleichgesetzt. Doch der Stoffwechsel ist mehr als das. Stoffwechsel – auch „Metabolismus“ genannt – ist die Grundlage aller lebenswichtigen Vorgänge im Körper.
- Ernährung
Was passiert, wenn man zu viel Chia Samen isst?
März 11, 2021Die nährstoffreichen Chia Samen sind sehr gesund und haben zahlreiche positive Auswirkungen auf den Körper. Besonders die Verdauung profitiert von der Quellkraft der kleinen schwarzen Samen. Trotz allem kommt es auf die Dosierung der Chia Samen an, den zu viel des Guten kann, auch Schaden anrichten. Wieso das so ist, erfährst du im Blog!
- Ernährung
- Frühstück
Kann man Chia Samen roh essen?
März 8, 2021Chia Samen stammen von der Pflanze, welche unter Botanikern als Salvia Hispancia bekannt ist. Sie kommen ursprünglich aus Mexiko und Lateinamerika zu uns nach Europa. In ihrem Heimatland sind die Samen schon seit langer Zeit in der gesunden Ernährung integriert. Bei uns in Europa erlebt das Superfood einen regelrechten Boom. Sie enthalten einen hohen Anteil an Ballaststoffen, Omega-3-Fettsäuren und sind proteinreich.
- Ernährung
- Sport
Sport und die ideale Ernährung
Februar 26, 2021Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist in allen Lebensbereichen von Belang. Aber speziell für aktive Sportler – egal, ob im Profi- oder Freizeitsport – spielt die richtige Nahrungszusammenstellung eine besondere Rolle. Doch wie soll ich mich als Sportler ernähren? Die Antwort auf diese Frage und viele weitere findest du im folgenden Beitrag!