Bloggerin
Honig ist ein sehr vielfältiges Lebensmittel. Ob als Brotaufstrich, im Tee oder zum Süßen deines Porridges – er ist auf jeden Fall eine feine Ergänzung zu deinem gesunden Frühstück. Aber auch beim Backen macht er sich gut. Diesen Cookies auf Basis unseres Verival Aprikose-Honig Porridge verleiht er gemeinsam mit reifen Bananen eine angenehme Süße. Dann kommen noch gemahlene Mandeln und Zimt dazu und fertig ist der selbstgemachte Snack für zwischendurch.
Alle Zutaten und Zubereitungsschritte für die Cookies findest du hier:
Mandel-Porridge Cookies mit Honig
Zutaten
- 280 g reife Bananen ca. 3 Stück
- 300 g Mandeln gemahlen
- 100 g Verival Aprikose-Honig Porridge
- 50 g Verival Bio Blütenhonig
- 1 TL Zimt
Zum Verzieren (optional)
- 50 g weiße Schokolade geschmolzen
Zubereitung
- Den Backofen auf 160 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Die reifen Bananen mit einer Gabel zerdrücken.
- Die zerdrückten Bananen zusammen mit den gemahlenen Mandeln und den Aprikosen-Honig Porridge in einer Schüssel vermengen. Honig und Zimt unterrühren.
- Die Masse zu 30, ungefähr walnussgroßen Kugeln formen und auf das mit Backpapier belegte Blech legen.
- Die Kugeln mit den Fingern flach drücken. Beim Backen behalten die Cookies in etwa diese Form.
- Die Cookies im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten backen, bis sie an den Rändern goldbraun sind.
- Wer mag, kann die Cookies nach dem Auskühlen noch mit etwas geschmolzener weißer Schokolade verzieren.
Ist Honig eigentlich gesund?
Honig ist ein weltweit bekannter und beliebter Klassiker. Aber es stellt sich natürlich die Frage, ob er auch gesund ist.
Und diese Frage kann man auf jeden Fall mit Ja beantworten. Honig hat viele gute Eigenschaften, die sich positiv auf unser Wohlbefinden auswirken:
- Seit vielen Jahren gilt er als Heilmittel, denn er ist antibakteriell, antiseptisch und leicht entzündungshemmend.
- Als ein bewährtes, natürliches Hausmittel hilft er bei Husten.
- Außerdem ist er eine natürliche Alternative zu Zucker. Schon immer wurde Honig benutzt, um Speisen und Getränke süßer zu machen. Honig gilt als das älteste Süßungsmittel der Welt. Weil er eine viel stärkere Süßkraft hat als normaler Zucker, reicht beim Honig auch eine geringere Menge aus für eine angenehme Süße.
Zudem hält sich Honig so gut wie ewig. Und da er regional beziehbar ist, spart man sich lange Transportwege. Somit ist Honig auch ein nachhaltiges Produkt. Der Verival Bio Blütenhonig wird beispielsweise im Zuge der ambitionierten Bienenschutz-Initiative „Projekt 2028“ von Hektar Nektar in Niederösterreich produziert.
Mandeln als Mehlalternative
In diesem Rezept verzichten wir auf Mehl und verwenden stattdessen gemahlene Mandeln als glutenfreie Alternative. Dadurch wird der Kohlenhydratanteil wesentlich reduziert und das Gebäck bekommt eine feine nussige Note.

Mandeln sind Nüsse, die besonders reich an Eiweiß sowie Ballaststoffen sind, mit einem hohen Gehalt an Vitamin-E, Spurenelementen und Mineralstoffen.
Wie bewahre ich die Cookies am besten auf?
Wenn du die Cookies luftdicht in einem Behältnis verpackst, dann halten sie sich bei Raumtemperatur bis zu drei Tage.
Viel Freude beim Nachbacken und Genießen!
Empfohlene Artikel
Gefällt dir dieser Beitrag? Teilen diesen mit Freunden: