Kathi Schützenhöfer und Lena Plesiutschnig sind 2014 gemeinsam nach Wien gezogen, um ihr Hobby, das Volleyball spielen, zum Beruf zu machen. Die beiden Freundinnen spielen seit sie 15 Jahre alt sind gemeinsam Hallen- und kurze Zeit später auch Beachvolleyball und konnten seither schon einige Turniere für sich entscheiden.

Wir unterstützen seit Jahren österreichische Sportler und Sportlerinnen und dürfen unsere zwei Volleyballerinnen nun schon seit fünf Jahren begleiten. In dieser Zeit haben wir schon einiges miteinander erlebt und wollen deshalb die Zeit mit ihnen ein wenig Revue passieren lassen.

So motivieren sich die beiden zum Sport

2014 haben wir einiges von ihnen zum Thema Morgensport und Motivation gelernt. Kathis Tipp: „Einfach rausgehen! Nach den ersten fünf Minuten, sobald du die Sonne siehst, geht das von alleine.“ 

„Es hilft auch, wenn du dich an das Gefühl erinnerst, dass du das letzte Mal nach dem Sporteln hattest. Oder du denkst an etwas, worauf du dich im Anschluss freust“, ergänzt Lena. Sport ist aus ihrem Leben wohl mittlerweile nicht mehr wegzudenken und ihre bisherigen Erfolge sind Beweis dafür.

kathi-lena-fruehstueck

So frühstücken Profisportler

Ihre Lieblingsprodukte waren 2014 unser Schoko- und Dinkelcrunchy mit Joghurt und frischen Früchten. Mittlerweile stehen das Bircher Porridge und das Sportporridge Schoko-Banane bei den beiden hoch im Kurs, denn gesundes und nährstoffreiches Frühstück ist ihnen wichtig. Außerdem liefert ihnen das Porridge genug Energie für ihr Training, denn die beiden stehen sechs Tage die Woche im Trainingscenter.

Lena‘s und Kathi’s Trainingsalltag

Schon vor ein paar Jahren haben sie uns in einem Gespräch verraten, dass der Winter für sie vor allem eines bedeutet: Vorbereitung für die neue Saison. Ab November wird also jedes Jahr für die kommende Saison, die ca. ab März oder April startet, trainiert. Das Training besteht sowohl aus Ball-, als auch aus Athletiktraining.

Daran hat sich auch bis heute nichts geändert. So stehen sie weiterhin von Montag bis Samstag im Trainingscenter, haben dort von Montag bis Freitag drei Einheiten, samstags eine Einheit. Ihr tägliches Training setzt sich aus 1-2 Balleinheiten und zusätzlich Kraft- oder Ausdauertraining zusammen. Beim Krafttraining steht unter anderem die Stabilität des gesamten Körpers im Fokus. Eine Stärkung der Beinmuskulatur und Verbesserung der Sprungkraft erreichen die beiden zum Beispiel mit Übungen wie Ausfallschritte, Kniebeugen und Boxjumps.

Ihre Ziele

Regelmäßig haben sie uns auch von ihren Vorsätzen der nächsten Jahre erzählt, so zum Beispiel auch 2015. Nicht nur sportlich gesehen, zum Beispiel die Qualifikation für Olympia 2016, Podestplätze und erfolgreiche Spiele, sondern auch privat. Dazu zählte öfter gemeinsam kochen, länger frühstücken und die begrenzte Zeit zu Hause genießen.

Das nächste Ziel: Die olympischen Spiele in Tokio. Doch zum ersten Mal in der Geschichte mussten die olympischen Sommerspiele verschoben werden und finden nun im Juli und August 2021 statt. Das wird Lena und Kathi natürlich nicht aufhalten und sie werden weiter hart trainieren, um nächstes Jahr mit dabei zu sein.

Ihre Stärken

Wir haben die beiden gefragt, was sie als Stärke des jeweils anderen sehen. Zu Lenas Stärken zählen laut Kathi ihre Zielstrebigkeit, ihr Block und ihre Abschlaghöhe. Zu Kathis Stärken, ihr Ehrgeiz, ihre Schnelligkeit und Power. Doch zu ihrer größten Stärke zählt wohl ihre Freundschaft. Die beiden kennen sich in- und auswendig, können sich in jeder Hinsicht vertrauen und haben sichtlich auch sehr viel Spaß zusammen und am Sport.

kathi-lena-teneriffa

Anfang des Jahres durften wir die beiden bei ihrem Training für die olympischen Spiele besuchen und haben dort einiges über den Alltag eines Profisportlers gelernt:

Trainingsalltag der österr. Beachvolleyballerinnen Lena & Kathi | Verival Athleten

Wir wünschen Kathi und Lena viel Erfolg in ihrer weiteren Laufbahn und freuen uns, wenn wir sie weiterhin auf ihrem Weg begleiten dürfen.

Katrin Atzlinger

Content Creator

Neben meiner Tätigkeit in der kreativen Content Production wie Fotografie schreibe ich auch regelmäßig für den Blog. Ansonsten interessiere ich mich sehr für Themen wie Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung und liebe es, diese spannend aufzubereiten.

Gefällt dir dieser Beitrag? Teile diesen mit Freunden:

Newsletter abonnieren &
10% Rabatt sichern

Abonniere den kostenlosen Verival Newsletter für regelmäßige Updates zu neuen Produkten, laufenden Angeboten und hilfreiche Ernährungs- und Frühstückstipps. Deine Einwilligung zum Empfang des Newsletters kannst du jederzeit widerrufen.