Bio Bircher Müsli aus Tirol
Das original Bircher Müsli von Verival
Das Bircher Müsli ist sozusagen der Ursprung aller Müslis - das älteste und erste Müsli überhaupt.
Das originale Bircher Müsli besteht im Grunde aus Haferflocken, Milch und geriebenem Apfel. Ursprünglich hat der Schweizer Arzt Bircher-Benner seinen Patientinnen und Patienten das Bircher Müsli als eine gesunde Diätspeise angepriesen.
Wir haben das Originalrezept neu interpretiert und verfeinert. Daraus entstand unser genussintensives Urkorn Bircher Müsli und der unverwechselbare Verival Bircher Porridge.


Das original Bircher Müsli Rezept zum Selbermachen
Fertig zubereitet in: zwischen 3 und 10 Minuten Zusatz Infos: Kalorienarm, schnell, vegetarisch, super gesund
Damit auch du, verstehst warum wir Bircher Müsli derartig lieben und noch mehr darüber erzählen könnten, haben wir hier ein Rezept für dich erstellt. Teste es aus und wir können garantieren, dass du nach dieser Mahlzeit unsere Liebe und Faszination für dieses Müsli teilen wirst.
Bircher Müsli Zutaten für 4 Portionen
- etwa 50 Gramm Haferflocken (am besten natürlich von Verival in bester Tiroler Bio-Qualität)
- Wasser
- ca. 600 Milliliter Milch
- eine halbe Zitrone
- vier Äpfel
- vier Esslöffel Haselnüsse - die findest du bei uns im Online Shop unter der Kategorie Snacks
Bircher Müsli Zubereitung
- die Haferflocken einfach in eine Schüssel geben und du bedeckst sie, mit Wasser
- die Masse in den Kühlschrank stellen und über Nacht einweichen bzw. quellen lassen
- am Morgen holst du die eingeweichten Haferflocken aus dem Kühlschrank und gibst die Milch dazu
- eine halbe Zitrone auspressen und ins Müsli einarbeiten
- anschließend die Äpfel in das Müsli reiben und unterrühren
- zum Schluss noch die gerieben oder gehackten Haselnüssen darüberstreuen
Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Das Bircher Müsli kannst du ganz nach deinem Geschmack mit weiteren Zutaten und frischen Früchten wie Banane, Beeren oder Pfirsichen verbessern und ausarbeiten.
Statt Wasser kannst du auch mal Orangen- oder Apfelsaft verwenden. Für die vegane Variante eignen sich statt der Milch auch ein Pflanzendrink ganz hervorragend. Tob dich einfach aus und finde heraus, was dir am besten schmeckt. Jetzt einfach Bircher Müsli kaufen - Viel Spaß beim Probieren!
Bircher Müsli Zutaten - Dein Energiekick
Haselnüsse dürfen in unseren Bircher Müsli Kreationen auf keinen Fall fehlen! Sie sind voll mit Kalzium, Kalium und Phosphor und enthalten neben den Vitaminen B1 und B2 auch Vitamin E, das für Muskeln und Nervenzellen eine wichtige Rolle spielt.
Durch die optimale Kombination aus Kohlenhydraten und Eiweiß sind Haselnüsse ein wahres Wunder von Mutter Natur. Ein unabdingbares Muss für jeden Läufer und Ausdauersportler. Doch durch ihre Fähigkeit deine, Konzentration schlagartig zu verbessern, will keiner dieses Frühstück auf seinem Tisch vermissen.
Haferflocken einweichen - gesund & einfach länger satt!
Haferflocken sind die Basis des Bircher Müslis. In unserem Fall, verwenden wir sogar, die besonders wertvollen Urkorn-Haferflocken. Hafer enthält tonnenweise wertvolle Inhaltsstoffe wie: Vitamin B, Vitamin E, Folsäure, Magnesium, Zink und wichtige Aminosäuren. Dazu fördern die Ballaststoffe in den Haferflocken auch deine Verdauung und halten verblüffend lange satt.
Hast du außerdem gewusst, dass Hafer der perfekte Eiweißlieferant ist? Er versorgt dich mit jeder Menge Energie für den Tag und hilft dir so gut durch deinen Tag.

Wie gesund ist das Bircher Müsli?
Das gesunde Bircher Müsli enthält Vitamine ohne Ende. “An apple a day keeps the doctor away!” Das wusste auch schon Dr. Bircher Benner. Deshalb hat er wohl den Apfel zu einem Hauptbestandteil in seinem Bircher Müsli Rezept gemacht.
Ein durchschnittlicher Apfel enthält übrigens über 30 Vitamine und Spurenelemente, 100 bis 180 Milligramm Kalium und viele andere wertvolle Mineralstoffe wie Phosphor, Kalzium, Magnesium oder Eisen. Ganz schön beeindruckend, oder?
Die Geschichte des Bircher Müsli
Welchen Genius haben wir diese grandiose Erfindung zu verdanken? Der Erfinder des Bircher Müsli war ein Schweizer Arzt namens Maximilian Oskar Bircher-Benner. Von ihm erhielt das bekannte Müsli seinen wundervoll klingenden Namen!
Bircher-Benner hat das Müsli damals von einer Sennerin in den Schweizer Alpen serviert bekommen. Die damalige Rohkostmahlzeit bestand lediglich aus eingeweichten Haferflocken, geriebenen Äpfeln, geraspelten Nüssen, etwas Zitronensaft und ein wenig Kondensmilch.
Das Müsli wurde von ihm verfeinert und seinen Patienten als gesunde Apfeldiätspeise serviert. Daraus resultierte das heute weltweit bekannte Bircher-Müsli auch Birchermues auf schweizerdeutsch bekannt.

VOLL BIO
Bei uns bekommst du unverfälschten Naturgenuss in bester Bio-Qualität. Das garantieren wir dir – wie auch die Bio-Gütesiegel.
FRÜHSTÜCKS-
VIELFALT
Ob vegan, glutenfrei oder ohne zugesetzten Zucker, unser Sortiment bietet eine tolle Auswahl für alle Ernährungsweisen und Vorlieben.
AUS DEN BERGEN
Wir stellen unser Porridge, Müsli und Crunchy sorgfältig und schonend in unserer Tiroler Biomanufaktur her – umgeben von Bergen.
OHNE UMWEGE
Hol dir dein Frühstück direkt auf deinen Frühstückstisch. Ab einem Bestellwert von nur 25€ gehen die Versandkosten auf uns!

Die Verival Zertifikate

Unsere Bircher Müsli Variationen




Bircher Müsli kaufen
Das Verival Urkorn Bircher Müsli besteht aus Urgetreideflocken aus dem vollen Hafer- und Weizenkorn, verfeinert mit 3-Fruchtflocken, Sultaninen, Feigen, Apfelwürfeln, Apfelflocken und Haselnüssen. Urgetreide ist eine sehr ursprüngliche und kostbare Form von Getreide, die wir gerne in unseren Frühstücksprodukten verwenden.
Unser Verival Bircher Müsli kannst du entweder kalt mit etwas Milch, Joghurt oder Topfen genießen. Oder du bereitest dein Bircher Müsli als wärmende Morgenmahlzeit zu. Einfach Wasser oder Milch aufkochen, Müsli einrühren und für 10 Minuten ziehen lassen. Fertig!
Bircher Porridge kaufen
Für alle Freunde des warmen Frühstücks haben wir aber auch ein eigenes Bircher Porridge im Sortiment. Der glutenfreie Haferbrei wird mit fruchtig-süßen Äpfeln, Sultaninen und Feigen ergänzt und mit knackigen Haselnüssen, Dattel- und Apfelflocken verfeinert.
Zubereiten kannst du den Porridge mit heißem Wasser oder heißer Milch. Die Porridge-Mischung 3 Minuten darin ziehen lassen und schon hast du ein herrlich wärmendes Frühstück. Oder du zauberst dir Bircher Overnight Oats. Dafür lässt du den Porridge einfach über Nacht in Wasser oder Milch einweichen und kannst den Brei am Morgen frisch aus dem Kühlschrank genießen.
Maximilian Oskar Bircher-Benner – der Erfinder des Bircher Müsli
Maximilian Oskar Bircher-Benner, kurz Max Bircher-Benner, war der Erfinder und Entwickler des Bircher Müslis.
Beitrag lesenDas Bircher Müsli – ein Klassiker feiert sein Revival
Was früher eher als langweilige Diätspeise galt, landet heute in den verschiedensten Variationen und neu interpretiert auf unseren Frühstückstischen. Kein Wunder, denn das Power-Frühstück schmeckt nicht nur gut, sondern gibt dir auch richtig viel Energie für deinen Tag.
Beitrag lesenMüsli – woher kommt es?
Jeder kennt es, jeder liebt es. Müsli könnte wohl inoffiziell als Grundnahrungsmittel der ganzen Welt gelten, so häufig wie es gekauft und gegessen wird. 😉 Was steckt also hinter der Geschichte dieser einfachen und gleichzeitig so vielseitigen Mahlzeit?
Beitrag lesen
Bircher Müsli Rezepte & mehr zum Verival Blog