Dominik Wendl

Ich interessiere mich schon seit Jahren für Sport und Ernährung und setze mich intensiv mit den Themen auseinander. Auf diesem Blog teile ich gerne mein Wissen rund um das Thema gesunde Ernährung und die richtige Ernährung beim Sport.

Alle Beiträge von Dominik Wendl

Neu

Ernährung, Gesund leben

Pektine – ein pflanzlicher Vielfachzucker mit Wirkung auf unsere Verdauung

Tauche ein in die vielseitige Welt der Pektine. Entdecke, wie diese pflanzlichen Vielfachzucker nicht nur als Geliermittel fungieren, sondern auch vegane Alternativen bieten, die Verdauung unterstützen und die Darmflora fördern. Von Marmeladen bis Backwaren – erfahre, wie Pektine unsere kulinarischen Kreationen bereichern und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf unsere Gesundheit haben.

Neu

Ernährung, Fitness, Frühstück

Ballaststoffe und Bananen: Enthält eine Banane viele Ballaststoffe?

Dieser spannende Blogbeitrag enthüllt die unschätzbaren Gesundheitsvorteile von Bananen als ballaststoffreiche Superstars. Entdecke, wie Ballaststoffe eine vitale Rolle in einer ausgewogenen Ernährung spielen und wie reife Bananen ihren Gehalt beeinflussen. Vergleiche den Ballaststoffgehalt von Bananen mit anderen beliebten Früchten und erfahre, wie sie die Darmgesundheit fördern. Nützliche Tipps helfen dir dabei, diese köstlichen Schätze geschickt in deine tägliche Ernährung einzubinden. Bananen sind die schmackhafte Quelle für Ballaststoffe und dein Ticket zu einer gesünderen Lebensweise!

Neu

Ernährung, Frühstück, Gesund leben

Darmflora mithilfe von Porridge verbessern

Porridge ist eine ballaststoffreiche Mahlzeit, die eine gesunde Darmflora unterstützt. Mit Haferflocken als Hauptzutat bietet es eine Vielzahl von Nährstoffen, die die Darmgesundheit fördern. Mehr Tipps, wie du deine Darmflora dank Haferbrei verbessern kannst, findest du hier.

Neu

Ernährung, Frühstück

Welches Obst hat die meisten Ballaststoffe?

Erfahre, wie ballaststoffreiche Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte und Superfoods deine Verdauung, Herzgesundheit und Blutzuckerspiegel unterstützen. Entdecke ballaststoffreiche Obstsorten wie Pflaumen, Äpfel, Johannisbeeren und Aprikosen sowie Gemüsesorten wie Artischocken und Grünkohl. Integriere diese Powerpakete in deine Ernährung für ein gesundes und energiegeladenes Leben.

Neu

Abnehmen, Ernährung, Fitness

Wie viele Kalorien sind in Haferflocken enthalten?

Haferflocken sind das lokale Superfood und ein sehr beliebtes Frühstück für sehr viele Menschen. Egal SportlerInnen oder einfach nur Menschen, die sich gesünder Ernähren wollen – mit Haferflocken am Morgen erreichst du dein Energiepotenzial und startest mit vielen Vitaminen in den Tag. Wie viele Kalorien sind aber in Haferflocken enthalten? Diese Frage klären wir im heutigen Beitrag.

Neu

Abnehmen, Ernährung, Frühstück

Abnehmen mit der Haferflocken Diät

Bei der Haferflocken-Diät werden über den Tag circa 250 Gramm Haferflocken gegessen. Das Ziel der Diät ist: Abnehmen ohne Hungern und Nährstoffmangel. Wie genau die Haferflocken-Diät funktioniert und was dabei zu beachten ist, verraten wir dir in diesem Beitrag!

Ernährung, Frühstück

Darmflora – Definition, Funktion und Bedeutung

Die Darmflora, ein faszinierendes Mikrobiom im Verdauungstrakt, spielt eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit. Ihre Funktionen beeinflussen Verdauung, Immunsystem, Stoffwechsel und sogar neurologische Erkrankungen. Mit einer ausgewogenen Ernährung und einem gesunden Lebensstil können wir die Darmgesundheit pflegen und von den positiven Effekten einer gut funktionierenden Darmflora profitieren.

Ernährung, Fitness

Welches Gemüse sind reich an Ballaststoffen?

Optimiere deine Ernährung mit ballaststoffreichem Gemüse! Dieser Blogbeitrag betont die Bedeutung von Ballaststoffen für die Gesundheit und beleuchtet die Rolle von Gemüse als wertvolle Quelle. Von ballaststoffreichem Wurzelgemüse bis zu nährstoffreichem Blattgemüse – hier erfährst du, wie du das Beste aus diesen Sorten herausholst. Mit praktischen Zubereitungstipps und einfachen Integrationstipps in deine tägliche Ernährung kannst du die zahlreichen Vorteile von ballaststoffreichem Gemüse voll ausschöpfen. Hol dir die gesundheitlichen Vorzüge und genieße eine vielfältige, ballaststoffreiche Ernährung!

Ernährung, Fitness, Muskelaufbau, Sport

Proteinreiche Ernährung: Alles, was du darüber wissen musst!

Proteinreiche Ernährung hilft beim Muskelaufbau, beim Abnehmen und ist sehr gesund. Gerade für SportlerInnen ist eine proteinreiche Ernährung wichtig, um volle Leistung erzielen zu können. Wie du deinen täglichen Proteinbedarf mit einem ausgewogenen Speiseplan decken kannst, welche pflanzlichen sowie tierischen Proteinquellen es gibt und welche gesundheitlichen Vorteile auf dich mit einer proteinreichen Ernährung warten, erklären wir dir im heutigen Blogbeitrag.

Ernährung

Ballaststoffreiche Lebensmittel – Liste & Tipps

Ballaststoffe sind essentiell für unsere Gesundheit. Sie fördern die Verdauung, regulieren den Blutzuckerspiegel und senken das Risiko von Krankheiten. Durch ballaststoffreiche Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Gemüse, Obst, Nüsse und Samen können wir unseren täglichen Bedarf decken. Eine schrittweise Integration in die Ernährung und die Kombination verschiedener ballaststoffreicher Lebensmittel maximiert ihre Wirkung. Für eine gesunde Darmgesundheit ist auch ausreichende Flüssigkeitszufuhr, regelmäßige Bewegung, Stressmanagement und ausreichender Schlaf entscheidend.

Ernährung

Was sind Ballaststoffe und warum sind sie wichtig?

Ballaststoffe sind essentielle Bestandteile unserer Ernährung mit vielfältigen gesundheitlichen Vorteilen. Sie unterstützen die Verdauung, helfen bei der Vorbeugung von Verstopfung und Durchfall, fördern die Darmgesundheit und tragen zur Gewichtsabnahme bei. Ballaststoffe spielen auch eine Rolle bei der Herz-Kreislauf-Gesundheit, indem sie den Cholesterinspiegel senken und das Risiko von Herzerkrankungen verringern. Mehr Gründe warum Ballaststoffe gesund sind findest du hier.

Newsletter abonnieren &
10% Rabatt sichern

Abonniere den kostenlosen Verival Newsletter für regelmäßige Updates zu neuen Produkten, laufenden Angeboten und hilfreiche Ernährungs- und Frühstückstipps. Deine Einwilligung zum Empfang des Newsletters kannst du jederzeit widerrufen.