Ihr Kind will nicht Frühstücken? Keine Lust, kein Hunger oder es ist gerade etwas anderes einfach wichtiger als Frühstück? Natürlich wissen wir alle, dass ein gesundes Frühstück für Kinder eine notwendige Grundlage für den Tag bietet, da wir, ob groß oder klein, wichtige Nährstoffe und Energie benötigen.
Wir Erwachsene sollten daher mit gutem Beispiel vorangehen und mit den Kindern gemeinsam frühstücken. Das ideale Kinderfrühstück sollte gesund und vollwertig sein und ebenso den Kindern schmecken. Wenn es lustig und schmackhaft aussieht, ist schon ein weiterer positiver Punkt gesammelt.
Aber ist das machbar? Gibt es das perfekte Frühstück für Kinder - welches gesund ist, schmeckt und auch noch Spaß beim Essen macht? Wir haben im folgenden Beitrag ein paar nützliche Infos und Tipps gesammelt, um als Familie gesund und gut in den Tag zu starten!
Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Gilt das auch für Kinder?
Ja, vor allem für Kinder ist das Frühstück das A und O. Kinder haben morgens nur geringe Reserven an Glykogen, der Speicherform für Traubenzucker, in Leber und Muskeln. Daher ist es besonders wichtig, dass sie die über die Nacht geleerten Energiespeicher wieder auffüllen.
Gerade morgens, ob in der Schule oder KiTa warten viele Herausforderung auf deinen Nachwuchs. Sport, Spiel, Lernen und alle weiteren wichtigen Entwicklungsfaktoren. Ohne den nötigen Blutzuckerspiegel, Energie und Vitaminen sind die Aktivitäten und jegliche Entwicklung deines Kindes stark eingeschränkt.
Kinder stecken noch in der Entwicklung, bewegen sich, müssen viel lernen, begreifen und umsetzen. Also ist ein gesundes Frühstück für Kinder unverzichtbar, damit das Vormittags-Tief keine Chance hat. Wenn du auf dich selbst blickst, wirst du dich dabei ertappen, dass du dich schnell mal einen süßen Schokoriegel in den Mund schiebst, um auf schnell an neue Energie zu kommen. Gelegentlich ist das in Ordnung. Auf Dauer ungesund, egal ob für Groß oder Klein.
Genügend Zeit für kleine Morgenmuffel einplanen
Lächelst du gerade beim Lesen? Sehr gut. Auch unter uns Erwachsenen gibt es viele Morgenmuffel. Am liebsten würden viele gern lange schlafen, kurz vor knapp aufstehen, Zähne putzen, sich anziehen und auf zur Arbeit. Um aber Hektik zu vermeiden, plane genügend Zeit ein, um in Ruhe deinen Tag zu beginnen und das Frühstück gemeinsam ohne Hast zu genießen.
Das schafft übrigens auch gute Laune für alle in deiner Umgebung. Die meisten Erwachsenen können für sich gut einschätzen, wann sie aufstehen müssen, um ohne Hektik in den Tag zu kommen. Kinder sind hier noch im Lernprozess, deshalb ist es umso wichtiger ihnen ein gutes Vorbild zu sein.
Für uns von VERIVAL ist der Morgen der schönste Teil des Tages und Frühstück viel mehr als nur eine Mahlzeit, aber nicht jeder kann dies teilen und manches Kind hat schon in sehr jungen Jahren Tendenzen zum Morgenmuffel. Zeiteinteilung ist hier ein wesentlicher Faktor!
Gutes, gesundes Frühstück und ausreichend Zeit um dies zu genießen, ist der Grundbaustein für einen energiereichen, ruhigen Start in den Tag.
Dabei ist Routine wichtig. Zusätzlich eingeplante 15 Minuten können zu Anfangs eine Umstellung bedeuten, haben aber das Potenzial aus einem hektischen Start in den Tag ein gemütlich genüssliches Mahl zu machen.
Das Frühstück für Kinder abwechslungsreich gestalten
Das Auge isst mit, das ist bei Kindern nicht anders als bei Erwachsenen. Das gefühlte Gebet der eigenen Eltern „es ist doch so gesund!“ klingt uns noch in den Ohren. Wir verdrehen gerade heimlich die Augen darüber, richtig? Daher ist es umso wichtiger, das Frühstück nicht nur gesund und schmackhaft zu machen. Es soll auch einladend aussehen. Der Fantasie beim Garnieren des Frühstücks ist dabei keine Grenze gesetzt.
Lustige Gesichter aus Gemüse, Obst und auch Nüssen (Cashew, Mandeln, Chiasamen) oder Beeren (Cranberry, Himbeeren, Erdbeeren,...) locken doch schon eher ein Kind an den Frühstückstisch als ein nur lieblos hingestellter Teller, oder? Und seien wir ehrlich: du liebst es doch auch appetitlich hergerichtet. Je nach Alter bzw. Reife des Kindes kannst du mit dem Kind auch gern gemeinsam schnippeln und garnieren.
Kreativität sorgt für gute Laune am Frühstückstisch
Spaß und gute Laune helfen dem Appetit auch auf die Sprünge. Damit du nicht zu viel Zeit einplanen musst, kannst du auch bereits am Vorabend kleine Vorbereitungen treffen. Wenn sich die Kinder am Frühstück aktiv beteiligen dürfen, lernen sie nicht nur gesunde, abwechslungsreiche Ernährung, sondern es fördert auch deren Kreativität.
Das Kind kann Äpfel und Bananen als Dekoration für das Porridge vorbereiten oder das Müsli schön verzieren. Somit ist dein Kind gut gelaunt, startet den Tag kreativ und ist mit gesunden Vitaminen und Nährstoffen gestärkt.
Ein gesundes, buntes Frühstück ist schon mal der erste Schritt in die richtige Richtung. Jetzt bringst du noch mehr Farbe in den Morgen. Mit Kinderbesteck ergänzt du den Augenschmaus am Morgen. Kinderbesteck ist nicht nur bunt, oft auch mit Figuren gestaltet, ob als Applikation oder auch der Stiel des Bestecks zieht oft die Neugier und Freude aufs Frühstück an.
Sei ehrlich, du nimmst auch sicher gern mal heimlich beispielsweise den Prinzessinnen-Löffel oder die Gabel mit dem Frosch drauf. Wir bleiben im Herzen ja auch irgendwie Kinder, richtig? Und wenn das für dich und die Kinder perfekte Frühstück auf dem Tisch steht, wirst du sehen, dass der Morgen ruhiger und angenehmer wird.
VERIVAL Frühstück sorgt für Abwechslung und schmeckt!
Wo beispielsweise bekommt mit man ein Bio-zertifizierter, zuckerarmes und trotzdem so abwechslungsreiches Frühstück für Kinder? Genau das war der Anspruch der Tiroler Bio-Manufaktur VERIVAL bei der Entwicklung ihrer Kinder-Frühstücks-Produkte. „Alle Eltern wissen: „Gesund“ alleine bringt nicht viel, wenn die Speisen von den Kleinen verweigert werden. Wir finden, die Anliegen der Eltern und die Wünsche der Kinder müssen gleichermaßen ernst genommen werden.“, erklärt Gründer Wolfgang Fojtl.
Deshalb hat sich VERIVAL bei der Rezepterstellung von Vertretern beider „Parteien“ Hilfe geholt: Einerseits durch umfangreichen wissenschaftlichen Input von ErnährungsexpertInnen und andererseits durch praxisnahe Verkostungen von Kindern im Alter von 6-10 Jahren. „So konnten wir sicherstellen, dass die Produkte nur so wenig Zucker wie nötig enthalten, aber trotzdem ganz klar den Geschmack der Kleinen treffen.“, so Wolfgang Fojtl.
Langschläfer aufgepasst! – Wenn du morgens gerne etwas mehr Zeit im Bett verbringst, aber trotzdem nicht aufs Frühstück verzichten möchtest, bist du hier genau richtig. Ein Geheimtipp für dich: Overnight Oats. Wie der Name schon sagt, wird das gesunde Frühstück aus Haferflocken, Milch oder Wasser und frischem Obst schon am Vortag zubereitet.
Egal ob braun, blanchiert, geröstet, als Splitter, Blättchen oder als Ganzes. Mandeln sind mit ihrem süßlich milden Geschmack bei vielen beliebt. Doch was macht die Mandel zum kleinen Multitalent? Wie wird sie angebaut und woher kommt die Mandel?
Chia, wird in der Fachsprache „Chia Salvia hispanica“ genannt und ist unter anderem ein „Novel Food“. Wie dieses Superfood auf unseren Körper wirkt und was die Chiasamen so gesund macht, erfährst du in diesem Beitrag.
Bereits unsere Großeltern wussten über die wohltuende Wirkung der Hafermahlzeit Bescheid, und so weckt das Frühstücksgericht wohl bei einigen alte Kindheitserinnerungen. Seit einiger Zeit gewinnt der Frühstücksklassiker wieder an Beliebtheit und findet Einzug auf Speisekarten hipper Lokale und in digitalen Food Blogs.
Du möchtest gesund frühstücken, aber weißt nicht wie? Außerdem hast du keine Lust, beim Geschmack Abstriche zu machen? In unserem Ratgeber erfährst du, wie du gleichzeitig lecker und mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt in den Tag starten kannst.
In der Botanik gilt eine Frucht, welche aus einem einzigen Fruchtknoten (Perikarp) der Schließfrüchten hervorgehen, als Beere. In diesem Beitrag schreiben wir darüber, was du über Beeren wissen solltest, warum sie gesund sind und was sie so besonders macht.
Die erste Challenge für einen gesunden Start in den Tag scheint für viele ein zuckerfreies Frühstück, greift man doch nur allzu gerne zu einem Brötchen mit süßem Aufstrich zum morgendlichen Kaffee. Doch das muss nicht sein. Es gibt viele einfache Rezepte mit zuckerfreien Lebensmitteln, die dich für deinen Tag fit machen und dir süßen Genuss verschaffen. Alles dazu findest du im Beitrag!
Unser Magen Darm System ist wohl eines der komplexesten Systeme unseres Körpers. Willst du dein Wohlbefinden steigern? Dann gilt: Darmgesundheit fördern. Was ist ein gesunder Darm und welche positiven Effekte haben Haferflocken auf den Darm? All diese und weitere Fragen werden wir in folgendem Beitrag beantworten.
Gerade an Wochentagen ist morgens die Zeit mehr als knapp. Jeder zusätzliche Handgriff bringt den Plan ins Wanken. Doch die Zeit für ein gesundes Frühstück ist die wichtigste. Denn mit einem ausgewogenen und ballaststoffreichen Frühstück startet jedes Kind fröhlicher, konzentrierter und vor allem gesünder in den Tag.
Gesunde Ernährung liegt im Trend und das ist gut so. Sie stärkt Organismus sowie Abwehrsystem und fördert die Leistungsfähigkeit. Dank einer kontinuierlich zunehmenden Auswahl an gesunden Nahrungsmitteln fällt eine gesunde und ausgewogene Kost heutzutage immer leichter.
Nüsse und Nussfrüchte sind ausgezeichnete Nährstofflieferanten. Sie versorgen uns nicht nur mit gesunden Fetten, sondern liefern auch reichlich Vitamine, Mineralstoffe sowie Spurenelemente. Sie sollten daher in keinem Ernährungsplan fehlen. Mehr dazu erfährst du in diesem Beitrag.
Haferflocken sind als Hauptzutat von Müsli oder Porridge sind Haferflocken von vielen Frühstückstischen nicht mehr wegzudenken. Auch in der Sportlernahrung, beispielsweise in Müsliriegeln, sind sie ein wichtiger Bestandteil. Sie gelten als Superfood und da sie nicht um den halben Erdball transportiert werden müssen.
Wer das Wort „Superfood“ hört, denkt wohl eher an Chia-Samen, Maca, Physalis, Gerstengras oder Goji-Beeren. Nur selten wäre Hafer auf dieser Liste zu finden. Dabei gilt das Korn als eine der gesündesten Getreidesorten überhaupt und ist somit ein richtiges „Urgestein“ in der gesunden Ernährung.
Gefällt dir dieser Beitrag? Teile diesen mit Freunden:
Newsletter abonnieren & 10% Rabatt sichern
Abonniere den kostenlosen Verival Newsletter für regelmäßige Updates zu neuen Produkten, laufenden Angeboten und hilfreiche Ernährungs- und Frühstückstipps. Deine Einwilligung zum Empfang des Newsletters kannst du jederzeit widerrufen.
Gefällt dir dieser Beitrag? Teile diesen mit Freunden: