Ein guter Tag beginnt mit einem guten Morgen. Und der beste Morgen beginnt mit einem köstlich warmen Frühstück. Und zwar nicht nur in der kalten Jahreszeit.
Aus diesem Grund haben wir, basierend auf der 5-Elemente Lehre, drei fein ausbalancierte, köstliche Porridge-Sorten entwickelt: den Sauerkirsche-Kakao Haferporridge, den Kokos-Orange Reisporridge und den Aprikose-Erdbeer Dinkelporridge.
Denn wir lieben es, uns bei unseren Rezepturen von Ernährungsphilosophien aus der ganzen Welt inspirieren zu lassen. Auf unserer Suche nach einer Küche, die ganz besonders guttut, sind wir auf die 5-Elemente Lehre gestoßen, eine Säule der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM).
Die Philosophie des nährenden Kreislaufs
Die 5-Elemente Lehre oder auch „Philosophie des nährenden Kreislaufs“ ist eine traditionelle Ernährungsphilosophie, deren Basis das wechselweise Zusammenspiel der genannten 5 Elemente. Sie nähren, folgen und bedingen einander. Aus Holz wird Feuer, aus Feuer wird Asche. Asche nährt die Erde, aus der Erde entspringt Metall, Metall reichert das Wasser an.
Die 5-Elemente Lehre in der TCM
Die sogenannte 5-Elemente Ernährung ist neben der Akupunktur, Kräuter- sowie Bewegungstherapie die vierte große Säule der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM).
Die TCM ist eine Jahrtausende alte Wissenschaft, die gerade in letzter Zeit als alternative Heilmethode und Ergänzung der westlichen Medizin auch in unseren Breiten immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die große Stärke der TCM liegt in ihrer Ganzheitlichkeit. Körper und Geist werden als untrennbare Einheit verstanden.
Die 6 Kernziele der 5-Elemente Ernährung
- Verbesserte Bekömmlichkeit von Speisen
- Optimierter Stoffwechsel
- Verstärkte Aufnahme von Vitaminen & Mikronährstoffen
- Gesteigerter Energielevel
- Erhöhtes Wohlbefinden
- Gestärkte Abwehrkräfte
Geschmacks- und Wirkrichtung der 5 Elemente:
Alle Lebensmittel werden aufgrund ihres Geschmacks und ihrer Wirkrichtung einem dieser Elemente zugeordnet:
Element | Geschmack | Unterstützung von |
---|---|---|
Holz | Sauer | Leber & Gallenblase |
Feuer | Bitter | Herz & Dünndarm |
Erde | Süß | Milz & Magen |
Metall | Scharf | Lunge & Dickdarm |
Wasser | Salzig | Niere & Blase |
Das kann warmes Frühstück:
- Es gönnt deiner Verdauung eine Pause: Warmes Frühstück ist sozusagen schon auf Körpertempertur, weshalb die Verdauung weniger Energie beansprucht.
- Es sorgt für erhöhte Bioverfügbarkeit: Das bedeutet, dass die enthaltenen Nährstoffe in deinem Frühstück besser und schneller aufgenommen werden können.
- Es bezwingt den Hunger: Warmes Frühstück sättigt länger. Der hohe Ballaststoffgehalt im Porridge hält außerdem den Blutzuckerspiegel stabil und gibt Heißhungerattacken keine Chance.
- Es stärkt dein Immunsystem: Wer sich morgens für ein warmes Frühstück entscheidet, stärkt laut TCM sein Immunsystem.
- Es ist schnell zubereitet: Die Verival Porridges sind innerhalb weniger Minuten und in nur wenigen Handgriffen fix und fertig zum Verzehr.
Mit Bio gesünder und nachhaltiger in den Tag
Wie ihr wisst, verwenden wir für unsere Frühstücksprodukte ausschließlich Zutaten von ausgewählten Bio Betrieben. Warum wir das machen? Ganz klar - Bio ist nicht nur besser für die Umwelt es ist auch gesünder für uns Menschen ...
Was du über Verival wissen solltest:
Der Morgen entscheidet über den Erfolg deines Tages!
Nicht umsonst ist das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages.
Beim Frühstück tanken wir die notwendigen Ressourcen für den Tag und können unserem Körper etwas Gutes zu tun. Deshalb basieren alle unsere Rezepturen auf ernährungsphysiologisch wertvollen Überlegungen und hochwertigen Zutaten aus biologischer Landwirtschaft.
Mit unserer breiten Produktpalette erfüllen wir jeden Frühstückswunsch - egal, ob ohne Zuckerzusatz, reich an Ballaststoffen oder Proteinen, 100% vegan, laktose- oder glutenfrei. Außerdem ist unsere gesamte Produktlinie selbstverständlich frei von Palmöl. Mehr...
Unser Verival Frühstückssortiment
Für dein optimales Frühstück bieten wir dir eine breite Auswahl an unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und Sorten. So kannst du zwischen den verschiedensten Müslis, Porridges, Crunchies und Cerialien variieren. Besonders beliebt sind zum Beispiel unsere Urkorn-, Bircher- und Fruchtsorten. In unserem Sortiment findest du aber auch unterschiedliche Frühstücksflocken, Cerialien und Toppings, damit du dir dein eigenes Müsli zusammenstellen kannst.
Auch für die Kleinen ist etwas dabei. Unsere Bio-Cerealienprodukte der VERIVAL-Marke Yanick & Fee sorgen auch bei den kleinsten Frühstücksfreunden für einen kindgerechten guten Morgen. Und mit unserem breiten VERIVAL Pronurel Bio-Sortiment aus Snacks, Getreide, Kernen, Würz- und Süßungsmitteln sowie Convenience Produkten deckt Bio jeden Tag aufs Neue den Tisch.
Für die Sportler unter euch haben wir eigene Sport-Frühstücksprodukte entwickelt, welche speziell auf die Bedürfnisse sportlich aktiver Menschen ausgerichtet sind. Dabei haben wir besonders auf den rein veganen Proteinanteil geachtet, welcher besonders wichtig für einen guten Trainingserfolg ist. So startest du mit deinem Verival-Frühstück gleich sportlich in den Tag.
Warum BIO?
Mit unseren Frühstücksprodukten aus ausgewählter biologischer Landwirtschaft möchten wir nicht nur dir, sondern auch unserer Umwelt etwas Gutes tun. Die Philosophie unserer kontrolliert biologischen Lebensmittel beginnt mit den Rohstoffen am Feld und geht bei Entwicklung, Produktion und Vertrieb weiter.
Für das optimale Frühstück achten wir in jedem dieser Bereiche auf den bewussten und schonenden Umgang mit Umwelt, Energie und Ressourcen. Speziell durch den biologischen Anbau alter Getreidesorten (Urkorn), die wir für unsere Frühstücksprodukte verwenden, fördern wir die Artenvielfalt. Außerdem werden durch einen biologischen Anbau Ressourcen geschont und weniger CO2 produziert als durch herkömmliche Landwirtschaft.
Für uns Menschen sind Bio-Produkte außerdem gesünder als herkömmliche Produkte, denn sie weisen einen höheren Nähr- und Vitalstoffgehalt auf. Zusätzlich sehen wir uns als Bindeglied zwischen den feldbearbeitenden Bauern und Frühstücksfreunden wie dir. Denn eine Versorgungskette ist nur fair, wenn sie sich für alle Beteiligten lohnt und dafür setzen wir uns tagtäglich ein.
Werde Teil der Verival Community
Unsere Welt sind die Berge
Wir sind in der idyllischen Gemeinde Langkampfen, Tirol zu Hause. Inspiriert von der Schönheit der umliegenden Berge und Natur, möchten wir mit unseren Müslis, Crunchys und Porridges ein Stück davon in die ganze Welt hinaustragen.
In unserer Produktionsstätte ist es uns gelungen, eine gute Balance zwischen Natur, Mensch und Technik zu schaffen. Um eine optimale Energieversorgung zu erzielen, haben wir schon beim Bau darauf geachtet, den Energieverbrauch durch Beleuchtung, Kühlung und Beheizung möglichst gering zu halten. Darüber hinaus reduzieren wir mit unserer Energierückgewinnungsanlage unseren Primärenergiebedarf und die Schadstoffemissionen.
Veri… Was?
Ja, unser Markenname hat eine Bedeutung. Eine ziemlich wichtige sogar! Denn das Fantasiewort „Verival“ setzt sich aus den lateinischen Begriffen „VERITAS“ für Wahrheit und „VALITUDO“ für Wohlbefinden zusammen und vereint somit jene Werte, denen wir seit unserer Gründung treu geblieben sind.
Denn was uns und unser gesamtes Team ausmacht, ist unser Bedürfnis, ehrlich und authentisch zu handeln – in jeder Hinsicht.
Gleichermaßen liegt uns am Herzen, mit unserem Bio-Frühstück das Wohlbefinden jeder und jedes Einzelnen zu steigern, ohne aber die planetare Gesundheit außer Acht zu lassen. Kurz zusammengefasst, wollen wir also bekömmliche, ausbalancierte Produkte im Einklang mit der Natur entwickeln.
Versprochen ist versprochen
Unser Verständnis von Qualität geht weit über die Anforderungen der Gütesiegel hinaus. Deshalb haben wir unser eigenes Verival Versprechen verfasst – von uns, für dich:
Wir verwenden nur gentechnikfreie Rohwaren aus biologischer Landwirtschaft, deren Qualität mehrfach nach dem Vier-Augen-Prinzip durch interne und externe Kontrollen überprüft worden ist.
Außerdem achten wir auf optimale Lagerbedingungen und eine möglichst schonende Verarbeitung unserer Rohwaren. Mit Süßungsmitteln gehen wir sehr sorgsam um und verzichten auf künstliche Zusatzstoffe. Und da Stillstand für uns das Schlimmste wäre, suchen wir stets nach neuen, noch nachhaltigeren Lösungen in allen Bereichen, sei es Anbau, Logistik oder Verpackung.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Hochwertige Rohwaren und ihre schonende Verarbeitung gehen bei uns Hand in Hand. Von der Qualitätskontrolle übers Mischen unserer verschiedenen Porridge-, Müsli und Crunchysorten bis hin zum Verpacken der Portionen - in unserer Biomanufaktur inmitten der Tiroler Alpen überlassen wir nichts dem Zufall.
Vom Anbau auf kontrolliert biologischen Flächen über die zeitgerechte Ernte, Lieferung und schonende Weiterverarbeitung bis hin zur hochwertigen Verpackung, Einlagerung und Auslieferung: sämtliche Schritte der Entstehungskette unserer VERIVAL Bio-Produkte sind dokumentiert, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
Vier-Augen-Prinzip: interne & externe Kontrollen
Um sicher zu gehen, dass nur die besten Rohstoffe in unseren Produkten landen, führt unser erfahrenes Qualitätsmanagement-Team lückenlos Wareneingangskontrollen und sensorische Analysen durch. Zusätzlich zur Kontrolle im hauseigenen Labor lassen wir unsere Produkte durch externe unabhängige Labors prüfen.
Erfahrung, Lernen & Gefühl
In der Tiroler Biomanufaktur in Langkampfen werden alle Frühstücksprodukte mit größter Sorgfalt gefertigt. Die jahrelange Erfahrung, das Know-how und Gespür unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kombination mit laufenden Weiterbildungen ermöglichen uns die schonende Herstellung einzigartiger Bio-Lebensmittel auf höchstem Qualitätsniveau.
Zertifiziert qualifiziert
Im Rahmen unsers Qualitätsmanagement-Systems haben wir uns zusätzlich folgende umfangreiche Qualitätsstandards auferlegt: Die International Featured Standards (IFS) auf höherem Niveau sowie ein umfassendes HACCP System. Unser aktuelles IFS-Zertifikat kannst du hier downloaden.
Frühstücke mit uns nach der 5-Elemente-Lehre der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM)
„Wir machen Frühstück, weil wir selber gern frühstücken“
Das ist, neben vielen anderen Faktoren, wohl die purste und ehrlichste Motivation vieler unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, täglich großartige Arbeit für Verival zu leisten.
Und weil unser Team am besten erzählen kann, wer wir sind und wofür wir stehen, lassen wir es in diesem Video selbst zu Wort kommen. Finde heraus, was wir an unseren Produkten lieben, warum wir gerne bei Verival arbeiten und welche Bedeutung der Morgen für uns hat.
Entecke die drei neuen Sorten!



Haferporridge
Reisporridge
Dinkelporridge
Für Frostbeulen
Der wärmende Haferporridge mit Sauerkirsche und Kakao sorgt für einen wohlig warmen Start in den Tag – zu jeder Jahreszeit!
Das Element Erde wird durch die süßlichen Feigen, knackige Sonnenblumenkerne und Mandeln sowie das aromatische Carobpulver repräsentiert. Die fein-säuerlichen Sauerkirschen und die Zitrone stehen für das Element Holz. Dem Element Metall werden die Zutaten Haferkleie und Zimt zugeordnet, während Feuer in Form von Zartbitterschokolade und Kakao vertreten ist. Das fünfte Element Wasser wird durch eine Prise Salz ergänzt.
Für Harmoniebedürftige
Der harmonisierende Kokos-Orange Reisporridge eignet sich ganz besonders gut für alle, die morgens ein bisschen länger brauchen, um in ihr Gleichgewicht zu kommen.
Süße Datteln und Aprikosen sowie feine Kokosflocken stehen bei diesem Porridge für das Element Erde. Holz wird durch die köstliche Orange und Feuer durch mild-würzigen Kurkuma repräsentiert. Die zarten Reisflocken sowie die Gewürze Kardamom und Muskat werden dem Element Metall zugeordnet. Eine Prise Salz bringt wieder das Element Wasser in die Rezeptur.
Für Hitzköpfe
Ein warmes Frühstück, das einen leicht kühlenden Effekt hat? Diesen eigentlichen Widerspruch macht die Rezeptur für unser Aprikose-Erdbeer Dinkelporridge nach der 5-Elemente Lehre möglich.
Das Element Erde ist gleich in 7 Zutaten vertreten: Aprikosen, Sultaninen, Erdbeeren, Äpfel, Rote Beete, Mandeln und Amaranth. Die Basis des Haferbreis, nahrhafter Dinkelgrieß und -schrot, steht für Holz. Metall wird durch feinen Zimt und Feuer durch aromatischen Kakao repräsentiert. Die Prise Salz sorgt wieder dafür, dass auch das fünfte Element Wasser vertreten ist.
Kennst du schon unsere Porridge-Vielfalt?
Hier findest du Wissenswertes rund ums Thema TCM und warmes Frühstück
Warum ist warmes Frühstück so gesund?
Hast du dich schon mal gefragt, wie Porridge (oder zu Deutsch: ganz einfach Haferbrei) es geschafft hat, vom einstigen „Arme-Leute-Essen“ zum Frühstückstrend Nummer 1 des 21. Jahrhunderts aufzusteigen? Eine mögliche Begründung ist, dass immer mehr Menschen die Vorteile des warmen Frühstücks erkannt haben, und nun nicht mehr missen möchten ...
Mit TCM gesünder leben
Wir lieben es, uns bei den Rezepturen für unsere Frühstücksprodukte von Ernährungsphilosophien aus der ganzen Welt inspirieren zu lassen. Auf unserer Suche nach einer Küche, die ganz besonders wohltuend ist, sind wir auf die 5-Elemente Lehre gestoßen, eine Säule der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM). Doch was genau verbirgt sich hinter der TCM? …
5 Gründe, warum warmes Frühstück einfach besser ist
Wir lieben warmes Frühstück, ganz besonders in Form von Porridge. Denn nichts lässt dich gelassener, aufgewärmter und fröhlicher in den Tag starten als eine köstliche Schüssel Haferbrei. Warum das warme Haferfrühstück nicht nur für ein gefühlt, sondern ein tatsächlich besseres Wohlbefinden sorgt, erklären wir dir hier …
Welche Zutaten verwenden wir für unsere 5-Elemente Porridges?
Alle Zutaten unserer Frühstücksprodukte werden sorgfältig ausgewählt, im Rahmen unserer Qualitätskontrolle gut untersucht und im Anschluss schonend zu Porridge, Müsli und Crunchy gemixt. So stellen wir sicher, dass nur die hochwertigsten Rohstoffe einen Platz bei uns finden.
Die Auswahl der richtigen Zutaten für unsere 5-Elemente Porridges ist nochmal um ein Vielfaches komplexer. Denn die Besonderheit in der 5-Elemente Lehre liegt darin, dass jede Zutat einem der Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser zugeordnet wird. Jede Rezeptur ist eine fein ausbalancierte Kombination aus Zutaten aller 5 Elemente, die obendrein auch noch wunderbar schmeckt. Mehr …
Bei der Rezeptentwicklung war uns ganz besonders wichtig, dass unter den drei Porridge-Sorten jeweils eine wärmende (Sauerkirsche-Kakao Haferporridge), eine harmonisierende (Kokos-Orange Reisporridge) und eine leicht kühlende Variante (Aprikose-Erdbeer Dinkelporridge) zu finden ist.
Jedes der drei in Tirol hergestellten Bio Porridges nach der 5-Elemente Lehre haben wir auf einer anderen Basis kreiert. So enthält der Sauerkirsche-Kakao Haferporridge gesunde Haferkleie, die gleich drei große Vorteile mitbringt: Sie ist leicht bekömmlich, reich an Beta-Glucan und Ballaststoffen und verbessert die Regulierung des Blutzuckerspiegels. Haferkleie gehört in der 5-Elemente Küche zum Element Metall und wirkt wärmend auf den Körper.
Der Orange-Kokos Reisporridge basiert auf feinen Reisflocken. In der 5-Elemente Lehre kommt dem Reis eine ganz besondere Bedeutung zu. Er wird aufgrund seiner Bekömmlichkeit und seiner harmonisierenden und stärkenden Wirkung sehr empfohlen. Je nach Sorte, wird Reis entweder dem Erd- oder dem Metallelement zugeordnet. Für unseren Kokos-Orange Porridge haben wir eine Reissorte verwendet, die zum Element Metall gezählt wird.
Der Aprikose-Erdbeer Dinkelporridge wurde auf der Basis von Dinkelgrieß und Dinkelschrot kreiert. Laut der 5-Elemente Lehre gehört Dinkel dem Element Holz an und hat eine erfrischende Wirkung.
Darüber hinaus haben wir unsere Porridgesorten mit den verschiedensten Gewürzen, Früchten, Saaten, Nüssen und weiteren Zutaten verfeinert. Der Haferporridge enthält beispielsweise fein-säuerliche, gefriergetrocknete Sauerkirschen, knackige Mandeln und Sonnenblumenkerne, aromatischen Kakao, Zimt und zart schmelzende vegane Schokolade mit 70% Kakaoanteil.
Was dem Reisporridge seinen süß-würzigen Geschmack gibt? Eine Kombination aus Datteln, Aprikose, Orange, Kokosflocken, Kardamom, Muskatnuss und Kurkuma, der übrigens auch für die tolle Farbe sorgt.
Wie werden die 5-Elemente Porridges zubereitet?
Wer denkt, dass Porridge zubereiten aufwändig und zeitintensiv ist, liegt falsch. Denn alle Verival Porridges sind in kurzer Zeit und in nur wenigen Handgriffen fix und fertig.
Am schnellsten geht’s wohl mit dem Wasserkocher: Einfach heißes Wasser über die Porridgemischung gießen, umrühren, wenige Minuten stehen lassen (Dauer variiert je nach Sorte) und genießen. Wer’s gerne ein cremig hat, kann einen Schuss Milch oder Pflanzendrink hinzufügen. Das hat außerdem den Vorteil, dass der Porridge gleich ein wenig abgekühlt wird und somit schneller essfertig ist.
Welche anderen Porridge Sorten von Verival gibt es?
Die 5-Elemente Porridges sind unsere neueste Erweiterung der bestehenden Porridge-Vielfalt. Unsere vier ersten Sorten, die wir bei uns auch liebevoll unsere „Klassiker“ nennen, sind leicht gesüßt und basieren auf der besonders nährstoffreichen Haferkleie. Dazu gehören unter anderem der Brombeer Porridge und der Mohn-Zwetschke Porridge.
Vor einigen Jahren haben wir unsere Haferbrei-Reihe zum ersten Mal erweitert, und zwar um 2 pikante Sorten: Kürbis-Tomate und Brokkoli. Diese beiden eignen sich übrigens auch wunderbar als leichtes Mittag- oder Abendessen oder als Beilage.
Unser nächster Streich war der glutenfreie Erdbeer-Chia Porridge ohne zugesetzten Zucker, der nun auch allen Menschen, die unter Glutenintoleranz oder -sensibilität leiden, Tür und Tor zu leckerem morgendlichen Haferbrei-Genuss öffnete. Der kam übrigens dann so gut an, dass wir drei weitere, glutenfreie Sorten ohne Zuckerzusatz folgten, wie zum Beispiel der Bircher Porridge.
Die letzte Innovation vor den 5-Elemente Porridges ist unser glutenfreier Sport Porridge mit der köstlichen Geschmacksrichtung Schoko-Banane. Damit startest du dank des erhöhten Proteingehalts nicht nur energiegeladen, sondern auch richtig lecker in den Tag.
Entdecke die drei neuen Sorten!
Kennst du schon unsere Porridge-Vielfalt?

























Hier findest du Wissenswertes rund ums Thema TCM und warmes Frühstück
Warmes Frühstück ist gesund!
Warum? Ganz einfach: Wir nehmen dem Körper einiges an Arbeit ab, indem wir ihm bereits vorgekochte beziehungsweise erwärmte Nahrung zuführen. Besteht das Frühstück hingegen aus kalten Zutaten, muss unser Körper viel mehr Energie zur Umwandlung der Nahrung aufnehmen. Frühstücken wir warme Speisen, bleibt uns diese Energie im Laufe des Tages erhalten.
Mit TCM gesünder leben
Wir lieben es, uns bei den Rezepturen für unsere Frühstücksprodukte von Ernährungsphilosophien aus der ganzen Welt inspirieren zu lassen. Auf unserer Suche nach einer Küche, die ganz besonders wohltuend ist, sind wir auf die 5-Elemente Lehre gestoßen, eine Säule der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM). Doch was genau verbirgt sich hinter der TCM? …
5 Gründe, warum warmes Frühstück einfach besser ist
Wir lieben warmes Frühstück, ganz besonders in Form von Porridge. Denn nichts lässt dich gelassener, aufgewärmter und fröhlicher in den Tag starten als eine köstliche Schüssel Haferbrei. Warum das warme Haferfrühstück nicht nur für ein gefühlt, sondern ein tatsächlich besseres Wohlbefinden sorgt, erklären wir dir hier …
Welche Zutaten verwenden wir für unsere 5-Elemente Porridges?
Alle Zutaten unserer Frühstücksprodukte werden sorgfältig ausgewählt, im Rahmen unserer Qualitätskontrolle gut untersucht und im Anschluss schonend zu Porridge, Müsli und Crunchy gemixt. So stellen wir sicher, dass nur die hochwertigsten Rohstoffe einen Platz bei uns finden.
Die Auswahl der richtigen Zutaten für unsere 5-Elemente Porridges ist nochmal um ein Vielfaches komplexer. Denn die Besonderheit in der 5-Elemente Lehre liegt darin, dass jede Zutat einem der Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser zugeordnet wird. Jede Rezeptur ist eine fein ausbalancierte Kombination aus Zutaten aller 5 Elemente, die obendrein auch noch wunderbar schmeckt.
Bei der Rezeptentwicklung war uns ganz besonders wichtig, dass unter den drei Porridge-Sorten jeweils eine wärmende (Sauerkirsche-Kakao Haferporridge), eine harmonisierende (Kokos-Orange Reisporridge) und eine leicht kühlende Variante (Aprikose-Erdbeer Dinkelporridge) zu finden ist.
Jedes der drei in Tirol hergestellten Bio Porridges nach der 5-Elemente Lehre haben wir auf einer anderen Basis kreiert. So enthält der Sauerkirsche-Kakao Haferporridge gesunde Haferkleie, die gleich drei große Vorteile mitbringt: Sie ist leicht bekömmlich, reich an Beta-Glucan und Ballaststoffen und verbessert die Regulierung des Blutzuckerspiegels. Haferkleie gehört in der 5-Elemente Küche zum Element Metall und wirkt wärmend auf den Körper.
Der Orange-Kokos Reisporridge basiert auf feinen Reisflocken. In der 5-Elemente Lehre kommt dem Reis eine ganz besondere Bedeutung zu. Er wird aufgrund seiner Bekömmlichkeit und seiner harmonisierenden und stärkenden Wirkung sehr empfohlen. Je nach Sorte, wird Reis entweder dem Erd- oder dem Metallelement zugeordnet. Für unseren Kokos-Orange Porridge haben wir eine Reissorte verwendet, die zum Element Metall gezählt wird.
Der Aprikose-Erdbeer Dinkelporridge wurde auf der Basis von Dinkelgrieß und Dinkelschrot kreiert. Laut der 5-Elemente Lehre gehört Dinkel dem Element Holz an und hat eine erfrischende Wirkung.
Darüber hinaus haben wir unsere Porridgesorten mit den verschiedensten Gewürzen, Früchten, Saaten, Nüssen und weiteren Zutaten verfeinert. Der Haferporridge enthält beispielsweise fein-säuerliche, gefriergetrocknete Sauerkirschen, knackige Mandeln und Sonnenblumenkerne, aromatischen Kakao, Zimt und zart schmelzende vegane Schokolade mit 70% Kakaoanteil.
Was dem Reisporridge seinen süß-würzigen Geschmack gibt? Eine Kombination aus Datteln, Aprikose, Orange, Kokosflocken, Kardamom, Muskatnuss und Kurkuma, der übrigens auch für die tolle Farbe sorgt.
Wie werden die 5-Elemente Porridges zubereitet?
Wer denkt, dass Porridge zubereiten aufwändig und zeitintensiv ist, liegt falsch. Denn alle Verival Porridges sind in kurzer Zeit und in nur wenigen Handgriffen fix und fertig. Am schnellsten geht’s wohl mit dem Wasserkocher: Einfach heißes Wasser über die Porridgemischung gießen, umrühren, wenige Minuten stehen lassen (Dauer variiert je nach Sorte) und genießen. Wer’s gerne ein cremig hat, kann einen Schuss Milch oder Pflanzendrink hinzufügen. Das hat außerdem den Vorteil, dass der Porridge gleich ein wenig abgekühlt wird und somit schneller essfertig ist.
Welche anderen Porridge Sorten von Verival gibt es?
Die 5-Elemente Porridges sind unsere neueste Erweiterung der bestehenden Porridge-Vielfalt. Unsere vier ersten Sorten, die wir bei uns auch liebevoll unsere „Klassiker“ nennen, sind leicht gesüßt und basieren auf der besonders nährstoffreichen Haferkleie. Dazu gehören unter anderem der Brombeer Porridge und der Mohn-Zwetschke Porridge.
Vor einigen Jahren haben wir unsere Haferbrei-Reihe zum ersten Mal erweitert, und zwar um 2 pikante Sorten: Kürbis-Tomate und Brokkoli. Diese beiden eignen sich übrigens auch wunderbar als leichtes Mittag- oder Abendessen oder als Beilage.
Unser nächster Streich war der glutenfreie Erdbeer-Chia Porridge ohne zugesetzten Zucker, der nun auch allen Menschen, die unter Glutenintoleranz oder -sensibilität leiden, Tür und Tor zu leckerem morgendlichen Haferbrei-Genuss öffnete. Der kam übrigens dann so gut an, dass wir drei weitere, glutenfreie Sorten ohne Zuckerzusatz folgten, wie zum Beispiel der Bircher Porridge.
Die letzte Innovation vor den 5-Elemente Porridges ist unser glutenfreier Sport Porridge mit der köstlichen Geschmacksrichtung Schoko-Banane. Damit startest du dank des erhöhten Proteingehalts nicht nur energiegeladen, sondern auch richtig lecker in den Tag.




