Mit gut ausgewählten Zutaten für deine Overnight Oats wirst du garantiert voller Energie und Wohlbefinden in deinen Tag starten. Gleichzeitig kannst du durch dieses Powerfrühstück deine Pfunde purzeln lassen.
Wie auch du am meisten von deinem Frühstück profitieren kannst, erfährst du in diesem Beitrag.
Was macht Overnight Oats so gesund & helfen sie beim Abnehmen?
Overnight Oats sind das perfekte Frühstück für alle, die am Morgen etwas länger unter der Bettdecke bleiben möchten. Der Frühstücksbrei wird nämlich schon am Abend zubereitet und über Nacht in den Kühlschrank gestellt.
Die in den Overnight Oats enthaltenen Haferflocken liefern deinem Körper viele Ballaststoffe, Vitamine und Proteine. Deine Verdauung sowie der Stoffwechsel werden angeregt. Des Weiteren fühlst du dich länger gesättigt, da durch den Verzehr eine Regulierung des Blutzuckerspiegels erfolgt.
Die Haferflocken werden am Abend in Flüssigkeit eingeweicht und in den Kühlschrank gestellt. Über Nacht quellen die Flocken auf und so entsteht der kalte und cremige Haferbrei. Nun gilt es nach Belieben Zutaten hinzuzugeben. Diese kannst du ganz nach deinem Geschmack variieren. Am besten eignen sich Nüsse, Samen und frisches Obst.
Die falsche Zubereitung macht dick
Eine variationsreiche Zubereitung hat positive Auswirkungen auf deinen Körper und kann dir sogar beim Abnehmen helfen. Dazu solltest du ein paar Punkte bei der Zuberietung deiner Ovenright Oats beachten.
Hier erfährst du, welche 5 Fehler du unbedingt vermeiden solltest.
Für die Süße keinen Zucker verwenden
Du magst es beim Frühstück gerne etwas süßer? Kein Problem, aber bitte verwende dabei keinen reinen Zucker.
Industriezucker ist aufgrund seiner hohen Kalorienzahl und der Negativauswirkungen auf deinen Stoffwechsel keinesfalls für ein gesundes Frühstück geeignet und wird dir auch nicht zur gewünschten Kiloschmelze verhelfen.
Verwende anstatt von Zucker eine natürliche Variante wie Honig. Honig unterstützt dein Immunsystem und hilft beim Abnehmen. Er liefert Energie und sorgt für eine reine Haut. Honig sowie Agavendicksaft und Dattelsirup eignen sich hervorragend und bringen dir zusätzlich Vitamine und Mineralstoffe. Aber auch mit diesen Alternativen solltest du es nicht übertreiben, denn auch sie sind nicht gerade kalorienarm.
Verwende die richtige Milch
Die Haferflocken werden am Vorabend mit Flüssigkeit vermengt. So quellen sie über Nacht im Kühlschrank auf. Bei der Zubereitung sollte hierbei nicht unbedingt übliche Milch, wie Frisch- oder Vollmilch, Verwendung finden.
Durch deren hohen Calcium-Gehalt sind diese Sorten zwar gut für deine Muskeln, aber gleichzeitig besitzen sie einen immens hohen Fettgehalt. Somit wird das Abnehmen nicht gefördert, sondern das Gegenteil ist der Fall.
Nutze daher eher pflanzliche Milch. Hafermilch, Kokosmilch und Reismilch sind heutzutage in so gut wie jedem Lebensmittelmarkt erhältlich. Sie sind reich an Ballaststoffen und ungesättigten Fettsäuren, welche eine gesunde Ernährung fördern. Auch Mandelmilch und Hanfmilch sind äußerst beliebt.
Overnight Oats – richtige Flüssigkeit verwenden
Achte auf die richtigen Toppings
Ein vielfältiges Topping ist lecker und gesund zugleich, insofern du die richtigen Zutaten verwendest. Schokolade, Nougatcreme oder diverse Süßigkeiten sind daher leider ein Tabu.
Um eine gesunde Ernährung zu fördern, gibt es etliche Möglichkeiten dein Frühstück zu aufzupeppen. Frisches Obst ist reich an Vitaminen und die Früchte geben gleichzeitig ihre eigene Süße mit hinzu.
Zusätzlich eignen sich Nüsse als Zugabe. Nüsse besitzen zwar einen höheren Fettanteil, aber im Gegenzug liefern sie dem Körper wichtige Nährstoffe und Eiweiß.
Um dein Frühstück noch ballaststoffreicher zu gestalten, füge Samen zum Haferbrei bei. Leinsamen, Chiasamen sowie Hanfsamen enthalten Vitalstoffe wie Magnesium, Kalzium, und Antioxidantien, welche eine positive Auswirkung auf das Immunsystem haben.
Weiters kannst du etwas Backkakao, Zimt oder Kurkuma untermischen. Vor allem Zimt und Kurkuma regen die Fettverbrennung noch zusätzlich an.
Vermeide ungesunde Fertigprodukte
Oftmals muss es am Morgen schnell gehen und es bleibt wenig Zeit, ein ausgiebiges Frühstück zuzubereiten. Der Griff zur Fertigpackung könnte hierbei die perfekte Lösung sein, ist er aber oft nicht.
Eine bereits gemischte Portion mit Flüssigkeit aufzufüllen mag gut klingen. Du sparst dadurch Zeit, doch die Fertigprodukte beinhalten oft ungesunde Zusatzstoffe. Selbst, wenn das bereits vorgefertigte Produkt schmackhaft klingen mag, so bringt es nicht den gesundheitlichen Vorteil.
Bereitest du dein Frühstück selbst vor, weißt du stets was es beinhaltet. Overnight Oats zum Frühstück eignen sich deshalb hervorragend für Langschläfer, da diese bereits am Abend zuvor zubereitet werden und über Nacht lediglich im Kühlschrank verweilen müssen.
Wenn du trotzdem lieber zu fertigen Mischungen greifen möchtest, dann sie dir die Inhaltsstoffe genau an. Bei Verival findest du zum Beispiel jede Menge Frühstücksprodukte aus Bio Zutaten und ganz ohne zugesetzten Zucker.
Die Mengenangaben in den Rezepten hören sich meist gering an und man neigt dazu etwas mehr zu verwenden. Etwa 50g Haferflocken sollten aber für ein gesundes Frühstück ausreichen. Dies entspricht circa 5 Esslöffeln.
Dabei solltest du nicht vergessen, dass die Haferflocken selbst nach dem Verzehr noch weiter in deinem Körper quellen und das Sättigungsgefühl setzt erst nach einiger Zeit ein.
Auch die ausgewählten Toppings solltest du in deine Frühstücksportion miteinberechnen. Sonst wird dein Frühstück letzten Endes noch zu einer echten Kalorienbombe.
Fazit
Beherzigst du es, diese 5 Tipps bei der Zubereitung, so kann dem gesunden Frühstück und der Gewichtsabnahme nichts mehr im Wege stehen. Vielerlei Möglichkeiten bieten sich dir, dein Powerfrühstück stets aufs Neue zu variieren und kombinieren.
Finde deinen Liebelingsgeschmack heraus und scheue dich nicht davor mit leckeren und gesunden Zutaten zu experimentieren. Dein Körper wird sich über die gesundheitlichen Vorteile und ein leckeres Frühstück freuen.
Es spielt dabei keine Rolle ob du abnehmen willst, einfach nur etwas für deine Gesundheit tun willst oder gerade im Muskelaufbau-Training steckst. Der Body Mass Index ist oft der erste Messwert, der dir zeigt, ob du dein Körpergewicht im Griff hast.
Hier kannst du in wenigen Sekunden deinen BMI (Body Maß Index) berechnen und Hintergründe zu diesem Wert erfahren.
Egal ob braun, blanchiert, geröstet, als Splitter, Blättchen oder als Ganzes. Mandeln sind mit ihrem süßlich milden Geschmack bei vielen beliebt. Doch was macht die Mandel zum kleinen Multitalent? Wie wird sie angebaut und woher kommt die Mandel?
Langschläfer aufgepasst! – Wenn du morgens gerne etwas mehr Zeit im Bett verbringst, aber trotzdem nicht aufs Frühstück verzichten möchtest, bist du hier genau richtig. Ein Geheimtipp für dich: Overnight Oats. Wie der Name schon sagt, wird das gesunde Frühstück aus Haferflocken, Milch oder Wasser und frischem Obst schon am Vortag zubereitet.
Chia, wird in der Fachsprache „Chia Salvia hispanica“ genannt und ist unter anderem ein „Novel Food“. Wie dieses Superfood auf unseren Körper wirkt und was die Chiasamen so gesund macht, erfährst du in diesem Beitrag.
Bereits unsere Großeltern wussten über die wohltuende Wirkung der Hafermahlzeit Bescheid, und so weckt das Frühstücksgericht wohl bei einigen alte Kindheitserinnerungen. Seit einiger Zeit gewinnt der Frühstücksklassiker wieder an Beliebtheit und findet Einzug auf Speisekarten hipper Lokale und in digitalen Food Blogs.
Du möchtest gesund frühstücken, aber weißt nicht wie? Außerdem hast du keine Lust, beim Geschmack Abstriche zu machen? In unserem Ratgeber erfährst du, wie du gleichzeitig lecker und mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt in den Tag starten kannst.
In der Botanik gilt eine Frucht, welche aus einem einzigen Fruchtknoten (Perikarp) der Schließfrüchten hervorgehen, als Beere. In diesem Beitrag schreiben wir darüber, was du über Beeren wissen solltest, warum sie gesund sind und was sie so besonders macht.
Die erste Challenge für einen gesunden Start in den Tag scheint für viele ein zuckerfreies Frühstück, greift man doch nur allzu gerne zu einem Brötchen mit süßem Aufstrich zum morgendlichen Kaffee. Doch das muss nicht sein. Es gibt viele einfache Rezepte mit zuckerfreien Lebensmitteln, die dich für deinen Tag fit machen und dir süßen Genuss verschaffen. Alles dazu findest du im Beitrag!
Unser Magen Darm System ist wohl eines der komplexesten Systeme unseres Körpers. Willst du dein Wohlbefinden steigern? Dann gilt: Darmgesundheit fördern. Was ist ein gesunder Darm und welche positiven Effekte haben Haferflocken auf den Darm? All diese und weitere Fragen werden wir in folgendem Beitrag beantworten.
Gerade an Wochentagen ist morgens die Zeit mehr als knapp. Jeder zusätzliche Handgriff bringt den Plan ins Wanken. Doch die Zeit für ein gesundes Frühstück ist die wichtigste. Denn mit einem ausgewogenen und ballaststoffreichen Frühstück startet jedes Kind fröhlicher, konzentrierter und vor allem gesünder in den Tag.
Gesunde Ernährung liegt im Trend und das ist gut so. Sie stärkt Organismus sowie Abwehrsystem und fördert die Leistungsfähigkeit. Dank einer kontinuierlich zunehmenden Auswahl an gesunden Nahrungsmitteln fällt eine gesunde und ausgewogene Kost heutzutage immer leichter.
Nüsse und Nussfrüchte sind ausgezeichnete Nährstofflieferanten. Sie versorgen uns nicht nur mit gesunden Fetten, sondern liefern auch reichlich Vitamine, Mineralstoffe sowie Spurenelemente. Sie sollten daher in keinem Ernährungsplan fehlen. Mehr dazu erfährst du in diesem Beitrag.
Haferflocken sind als Hauptzutat von Müsli oder Porridge sind Haferflocken von vielen Frühstückstischen nicht mehr wegzudenken. Auch in der Sportlernahrung, beispielsweise in Müsliriegeln, sind sie ein wichtiger Bestandteil. Sie gelten als Superfood und da sie nicht um den halben Erdball transportiert werden müssen.
Wer das Wort „Superfood“ hört, denkt wohl eher an Chia-Samen, Maca, Physalis, Gerstengras oder Goji-Beeren. Nur selten wäre Hafer auf dieser Liste zu finden. Dabei gilt das Korn als eine der gesündesten Getreidesorten überhaupt und ist somit ein richtiges „Urgestein“ in der gesunden Ernährung.
Gefällt dir dieser Beitrag? Teilen diesen mit Freunden:
Newsletter abonnieren & 10% Rabatt sichern
Abonniere den kostenlosen Verival Newsletter für regelmäßige Updates zu neuen Produkten, laufenden Angeboten und hilfreiche Ernährungs- und Frühstückstipps. Deine Einwilligung zum Empfang des Newsletters kannst du jederzeit widerrufen.
Gefällt dir dieser Beitrag? Teilen diesen mit Freunden: