Das Power Frühstück aus dem Glas – Overnight Oats + Rezept
Wer startet nicht gerne mit einem leckeren, nahrhaften Frühstück in den Tag? Und hört man nicht immer wieder, dass das Frühstück sogar die wichtigste Mahlzeit des Tages sein soll?
Die Vorstellung, den Morgen entspannt mit einer kleinen (oder großen) Köstlichkeit zu beginnen, scheitert oft schon alleine daran, dass im morgendlichen Stress schlichtweg viel zu wenig Zeit verfügbar ist, sich ein anständiges Frühstück zu richten.
Und genau hier offenbart sich der große Vorteil der Overnight Oats. Auf einen Haferbrei, beziehungsweise Porridge, muss trotz erneutem Betätigen der Schlummertaste nicht verzichtet werden. Anstatt sich morgens damit aufzuhalten, können Overnight Oats schon am vorherigen Abend zubereitet werden.
Bei Overnight Oats handelt es sich um ein wahres Power Frühstück, das reichlich Kraft und Energie spendet. Das liegt an dem hohen Anteil an natürlichen Proteinen, außerdem sind sie sehr ballaststoffreich und kurbeln dadurch den Stoffwechsel an. Sie sind auch reich an komplexen Kohlenhydraten. Das sind Kohlenhydrate, die nur langsam zerlegt werden und somit länger satt halten.
Satt machen auch die ungesättigten Fettsäuren, die viel gesünder sind, als die herkömmlichen gesättigten Fette. Kurzum sind Overnight Oats (Übernacht Hafer) einfach ein sehr reichhaltiges und gesundes Frühstück.
Die hohe Kalorienanzahl spendet über einen langen Zeitraum hinweg Kraft und Energie. Und nein, auch wenn das Wort „Kalorie“ oft sehr negativ belastet ist, bedeutet das nichts anderes, als dass der Haferbrei einfach lange satt hält und dadurch auch Heißhungerattacken vorbeugt.
Verbindet man mit dem Wort „Kalorien“ oft Dickmacher und ungesunde Ernährung, so ist das hier eindeutig nicht der Fall. Im Gegenteil, Overnight Oats sind sogar überaus gesund.
Was sind die gesunden Vorteile von Overnight Oats?
Zuckerfrei genießbar, Süße wird durch Obst erreicht
Im Obst sind Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien enthalten
Reich an Magnesium
Reich an ungesättigten Fettsäuren
Ballaststoffreich
Verdauung wird angeregt
Beruhigt Magen- Darm- Trakt
Enthält viele pflanzliche Proteine
Reich an komplexen Kohlenhydraten, die den Blutzuckerspiegel kaum beeinflussen
Frei von Zusatzstoffen und künstlichen Aromen
Ein nahrhaftes Frühstück am Morgen beugt Heißhungerattacken während des Tages vor und unterstützt auf diese Weise beim Abnehmen. Durch den hohen Anteil an natürlichen Proteinen wird der Muskelaufbau gefördert.
Wie bereite ich Overnight Oats einfach und schnell zu?
Wie bereits erwähnt besteht die Besonderheit dieses Frühstücks darin, dass es schon am Vorabend zubereitet wird. Davon leitet sich auch der Name „Overnight“ ab, was zu Deutsch „über Nacht“ bedeutet.
Das Prinzip der Overnight Oats Zubereitung ist simpel
Die Haferflocken werden mit Milch vermengt und in den Kühlschrank gestellt. Eine angemessene Menge liegt bei ca. 40-60g Haferflocken und das zwei- bis dreifache an Milch. Hier kann selbstverständlich nach persönlichen Vorlieben variiert werden. Bevorzugt man den Haferbrei etwas flüssiger, wird mehr Milch hinzugegeben, oder andersrum.
Über Nacht haben die Haferflocken ausreichend Zeit um aufzuquellen und sind am nächsten Morgen wunderbar cremig. Anschließend kann mit den unterschiedlichsten Zutaten und Toppings verfeinert werden.
Wer es noch einfacher haben möchte, kann sich auch bei Verival umschauen. Die hochwertigen Frühstücks Produkte von der Tiroler Biomanufaktur Verival ersparen dir jede Menge Zeit und geben dir die nötige Power am Morgen.
Welche Toppings passen auf meine Overnight Oats?
Geschmacklich gleichen die Overnight Oats dem Haferbrei, den man noch aus der Kindheit kennt. Auch ähneln sie dem englischen Porridge, können im Gegensatz dazu aber auch wunderbar kalt verspeist werden.
Mit verschiedenen Zutaten kann das Geschmackserlebnis nach Belieben weiter verfeinert werden, dabei sind wahrlich keine Grenzen gesetzt.
Typische Toppings könnten zum Beispiel sein
Obst, wie Erdbeeren, Himbeeren, Bananen, oder Kiwis
Zum Süßen: Honig, Ahornsirup, Agavendicksaft oder Dattelsirup Für zusätzlichen Geschmack: Zimt, Vanille, Kakao oder Kokosraspeln
High Protein Overnight Oats
Besonders bei Sportlern sind Overnights sehr beliebt, da sie von Natur aus viele pflanzliche Eiweiße enthalten. In 100 Gramm Haferflocken sind bereits um die zwölf Gramm Eiweiß enthalten.
Für noch mehr Power kann auch zusätzlich Proteinpulver hinzugefügt werden- fertig ist das perfekte Powerfrühstück für Sportler.
Ganz vegetarisch & vegan
Ein Frühstück, das nicht nur lecker, gesund und sättigend ist, ist schon schwer genug zu finden. Soll es dann auch noch für Veganer geeignet sein… Nun, das ist gar nicht so einfach.
Doch Overnight Oats zum Frühstück bieten genau das. Indem statt der Milch einfach Milchersatzprodukte wie Reis- oder Mandelmilch verwendet werden, zaubert man ein wunderbar nachhaltiges Frühstück, frei von tierischen Produkten. Und vegetarisch ist es natürlich sowieso.
Grenzenlose Vielfalt aus dem Glas
Overnight Oats bieten etwas für jeden Geschmack. Ob fruchtig- süß oder nussig-aromatisch; hier findet wirklich jeder das Passende. Und wer sagt denn, dass man jeden Morgen das Gleiche essen muss?
So viele verschiedene Geschmacksrichtungen es auf der Welt gibt, so viele Möglichkeiten bieten Overnight Oats. Da kommt so schnell keine Langeweile auf.
Ideal für Unterwegs – Power Frühstück im Glas
Wenn die bereits erreichte Zeitersparnis noch immer nicht genügt, oder man so früh nach dem Aufstehen schlichtweg noch keinen Hunger hat, können Overnight Oats auch einfach mitgenommen werden.
Während der morgendlichen Zugfahrt oder in der ersten Arbeitspause ein vollwertiges Frühstück genießen? Mit Overnight Oats gar kein Problem. Die fertige Mahlzeit am Morgen einfach in ein Glas oder eine Vesperdose packen, Deckel drauf und los.
Perfekter Start in den Tag mit Overnight Oats
Durch die abendliche Zubereitung kann der neue Tag stressfrei und voller Energie beginnen. Die große Vielfalt an Rezepten und Zutaten sorgt dafür, dass für jeden das Richtige dabei ist. Dadurch wird auch verhindert, dass einem das Frühstück so schnell „über wird“, kann man doch jeden Tag ein wenig variieren.
Overnight Oats sind vegetarisch und können auch für Veganer geeignet sein. Einfach Milchersatzprodukte verwenden. Außerdem schmecken Overnight Oats ganz ohne Zucker oder künstliche Aromastoffe. Zusätzlich unterstützen sie beim Abnehmen und fördern dein Sportprogramm. Kurzum sind Overnight Oats wahre Multitalente unter den Frühstücksgerichten.
Chia, wird in der Fachsprache „Chia Salvia hispanica“ genannt und ist unter anderem ein „Novel Food“. Wie dieses Superfood auf unseren Körper wirkt und was die Chiasamen so gesund macht, erfährst du in diesem Beitrag.
Bereits unsere Großeltern wussten über die wohltuende Wirkung der Hafermahlzeit Bescheid, und so weckt das Frühstücksgericht wohl bei einigen alte Kindheitserinnerungen. Seit einiger Zeit gewinnt der Frühstücksklassiker wieder an Beliebtheit und findet Einzug auf Speisekarten hipper Lokale und in digitalen Food Blogs.
Langschläfer aufgepasst! – Wenn du morgens gerne etwas mehr Zeit im Bett verbringst, aber trotzdem nicht aufs Frühstück verzichten möchtest, bist du hier genau richtig. Ein Geheimtipp für dich: Overnight Oats. Wie der Name schon sagt, wird das gesunde Frühstück aus Haferflocken, Milch oder Wasser und frischem Obst schon am Vortag zubereitet.
Du möchtest gesund frühstücken, aber weißt nicht wie? Außerdem hast du keine Lust, beim Geschmack Abstriche zu machen? In unserem Ratgeber erfährst du, wie du gleichzeitig lecker und mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt in den Tag starten kannst.
In der Botanik gilt eine Frucht, welche aus einem einzigen Fruchtknoten (Perikarp) der Schließfrüchten hervorgehen, als Beere. In diesem Beitrag schreiben wir darüber, was du über Beeren wissen solltest, warum sie gesund sind und was sie so besonders macht.
Gesunde Ernährung liegt im Trend und das ist gut so. Sie stärkt Organismus sowie Abwehrsystem und fördert die Leistungsfähigkeit. Dank einer kontinuierlich zunehmenden Auswahl an gesunden Nahrungsmitteln fällt eine gesunde und ausgewogene Kost heutzutage immer leichter.
Die erste Challenge für einen gesunden Start in den Tag scheint für viele ein zuckerfreies Frühstück, greift man doch nur allzu gerne zu einem Brötchen mit süßem Aufstrich zum morgendlichen Kaffee. Doch das muss nicht sein. Es gibt viele einfache Rezepte mit zuckerfreien Lebensmitteln, die dich für deinen Tag fit machen und dir süßen Genuss verschaffen. Alles dazu findest du im Beitrag!
Unser Magen Darm System ist wohl eines der komplexesten Systeme unseres Körpers. Willst du dein Wohlbefinden steigern? Dann gilt: Darmgesundheit fördern. Was ist ein gesunder Darm und welche positiven Effekte haben Haferflocken auf den Darm? All diese und weitere Fragen werden wir in folgendem Beitrag beantworten.
Gerade an Wochentagen ist morgens die Zeit mehr als knapp. Jeder zusätzliche Handgriff bringt den Plan ins Wanken. Doch die Zeit für ein gesundes Frühstück ist die wichtigste. Denn mit einem ausgewogenen und ballaststoffreichen Frühstück startet jedes Kind fröhlicher, konzentrierter und vor allem gesünder in den Tag.
Egal ob braun, blanchiert, geröstet, als Splitter, Blättchen oder als Ganzes. Mandeln sind mit ihrem süßlich milden Geschmack bei vielen beliebt. Doch was macht die Mandel zum kleinen Multitalent? Wie wird sie angebaut und woher kommt die Mandel?
Nüsse und Nussfrüchte sind ausgezeichnete Nährstofflieferanten. Sie versorgen uns nicht nur mit gesunden Fetten, sondern liefern auch reichlich Vitamine, Mineralstoffe sowie Spurenelemente. Sie sollten daher in keinem Ernährungsplan fehlen. Mehr dazu erfährst du in diesem Beitrag.
Haferflocken sind als Hauptzutat von Müsli oder Porridge sind Haferflocken von vielen Frühstückstischen nicht mehr wegzudenken. Auch in der Sportlernahrung, beispielsweise in Müsliriegeln, sind sie ein wichtiger Bestandteil. Sie gelten als Superfood und da sie nicht um den halben Erdball transportiert werden müssen.
Wer das Wort „Superfood“ hört, denkt wohl eher an Chia-Samen, Maca, Physalis, Gerstengras oder Goji-Beeren. Nur selten wäre Hafer auf dieser Liste zu finden. Dabei gilt das Korn als eine der gesündesten Getreidesorten überhaupt und ist somit ein richtiges „Urgestein“ in der gesunden Ernährung.