Porridge für Kinder – ein gesunder Start in den Tag
Porridge ist ein beliebtes und äußerst gesundes Frühstück für Kinder. Du kannst Porridge selber machen oder auch von einem fertigen Porridge Rezept profitieren. Das richtige Essen für Kinder zu wählen ist nicht immer einfach. Mit einem warmen Haferbrei am Morgen kannst du allerdings nichts falsch machen.
Die Darmflora deines Kindes wird bestens unterstützt und es erhält viele notwendige Nährstoffe. Ein gesundes Frühstück für Kinder muss nicht immer mit viel Aufwand verbunden sein.
Porridge kochen dauert nicht lang und er kann mit vielen tollen Dingen wie Früchten, Chia Samen, Zimt und Nüssen verfeinert werden. Hafer und Haferflocken gehören außerdem zu den Superfoods und sollten regelmäßig verzehrt werden.
Leckerer Haferbrei: Zubereitung für Kinder
Kinder sind bei der Wahl Ihres Essens häufig sehr anspruchsvoll. Umso schwieriger ist es, dem Kind eine gesunde Kost näher zu bringen. Haferflocken bewirken wahre Wunder. Sie können mit Obst, Nüssen und anderen leckeren und gesunden Lebensmitteln kombiniert werden.
Du entscheidest selbst, was du deinen Kindern zu essen gibst. Es ist auch möglich, den Haferbrei mit deinen Kindern gemeinsam zuzubereiten. So können sie die Zutaten selbst wählen und werden neben der leckeren Mahlzeit Spaß an der Zubereitung haben.
Porridge mit heißem Wasser, Milch oder Pflanzendrink aufgießen und 3 Minuten ziehen lassen.
Währenddessen die Beeren waschen und die Mandarine schälen. Schokolade in kleine Stücke schneiden oder brechen.
Das Porridge mit Früchten toppen und eventuell ein paar Schokostückchen unterrühren.
Nährwerte
Calories: 198kcal
Wie gesund ist Porridge zum Frühstück?
Porridge mit Wasser ist das ideale Frühstück für Kinder. Es kommt ganz ohne Zucker aus und kann mit frischen Früchten gesüßt werden. Des Weiteren bringt es einen hohen Anteil an Proteinen und Ballaststoffen mit sich.
Die Vorteile des leckeren Frühstücks gehen sogar soweit, dass du deine Darmflora pflegst und Haferbrei sogar eine krebsvorbeugende Wirkung besitzt.
Wenn du und deine Kinder regelmäßig Hafer essen, dann kannst du deinen Cholesterinspiegel und deinen Blutzucker gezielt senken. Außerdem sind Haferflocken reich an Zink, Biotin, Vitamin B1 sowie Vitamin B6.
Diese Vorteile bieten die Haferflocken im Frühstück Kinder Haferbrei
Haferflocken für Kinder zum Frühstück bieten viele Vorteile und schmecken mit der passenden Zubereitung auch noch lecker. Also ein ideales Frühstück für Schulkinder und auch für Kindergartenkinder.
Einige Vorteile sind:
Energiespender
Hautschmeichler
bauchfreundlich
niedriger Glykämischer Index
hoher Anteil an Ballaststoffen
langanhaltende Sättigung
Tipp: Natürlich sollten deine Kinder täglich auch nicht zu viele Haferflocken essen. Pro Tag empfehlen wir eine Portion mit 50 bis 100 Gramm Haferflocken ergänzt mit Nüssen, Obst, Chia Samen, Cranberry und Co.
Was ist der Unterschied zwischen Haferflocken und Porridge?
Der wohl offensichtlichste Unterschied zwischen diesen beiden Gerichten ist es, dass Haferbrei zu den Oatmeals gehört und in der Regel warm gegessen wird. Seine Konsistenz ist eher weich und klebrig. Pure Haferflocken hingegen werden häufig mit Nüssen und Granola vermischt und dann mit Milch als Müsli oder als beliebtes Bircher-Müsli verzehrt. Haferbrei wird in der Regel mit Wasser zubereitet. Das passende Porridge Rezept sorgt für einen guten und leckeren Start in den Tag.
Gesunde VERIVAL-Frühstücksprodukte für Kinder
Kinder müssen keinesfalls auf Schokolade verzichten, um sich gesund zu ernähren und gut gestärkt in den Tag zu starten. Das ideale Frühstück für Kinder kann vielseitig und genau auf den Geschmack dieser abgestimmt sein. Das Kakao-Bananen-Porridge von VERIVAL zeigt, dass gesunde Ernährung auch den Kleinsten Spaß machen kann.
Hier handelt es sich um ein gesundes Frühstück für Kinder in hochwertiger Qualität, welches binnen weniger Minuten zubereitet wird. So steht einem gesunden Frühstück selbst an einem hektischen Morgen nichts im Weg. Neben dem leckeren Haferbrei für Kinder bietet VERIVAL viele weitere tolle Produkte für einen gesunden Morgen ohne Hektik.
Haferbrei für die ganze Familie
Porridge mit Wasser ist eine Wohltat und schmeckt Groß und Klein. Das wohlig-warme Gefühl im Bauch sorgt für einen ausgeglichenen und entspannten Start in den Tag.
Du kannst Porridge selber machen oder zu einem hochwertigen, bereits vorgefertigten Produkt greifen, welches du nur noch mit Wasser aufkochen musst. Innerhalb von drei Minuten steht die Mahlzeit auf dem Tisch und die ganze Familie kann das Frühstück gemeinsam genießen.
Porridge ist das ideale Frühstück für Kinder am Morgen. Porridge kochen dauert nicht lang und mit hochwertigen Produkten ohne Zusätze von VERIVAL wird die Zubereitung noch einfacher. Wir lieben Frühstück Kinder lieben es auch. Deshalb bietet VERIVAL tolle Produkte mit Kakao und Banane, um dein Kind mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen.
So startet es gestärkt und produktiv in den Tag, um den Anforderungen des Alltags gerecht zu werden. Aber auch andere Produkte von VERIVAL begeistern stets Jung und Alt. Die attraktive Vielfalt an Produkten sorgt für eine willkommene Abwechslung auf dem Frühstückstisch. So kann die ganze Familie Tag für Tag glücklich und gesund durchstarten.
Langschläfer aufgepasst! – Wenn du morgens gerne etwas mehr Zeit im Bett verbringst, aber trotzdem nicht aufs Frühstück verzichten möchtest, bist du hier genau richtig. Ein Geheimtipp für dich: Overnight Oats. Wie der Name schon sagt, wird das gesunde Frühstück aus Haferflocken, Milch oder Wasser und frischem Obst schon am Vortag zubereitet.
Egal ob braun, blanchiert, geröstet, als Splitter, Blättchen oder als Ganzes. Mandeln sind mit ihrem süßlich milden Geschmack bei vielen beliebt. Doch was macht die Mandel zum kleinen Multitalent? Wie wird sie angebaut und woher kommt die Mandel?
Chia, wird in der Fachsprache „Chia Salvia hispanica“ genannt und ist unter anderem ein „Novel Food“. Wie dieses Superfood auf unseren Körper wirkt und was die Chiasamen so gesund macht, erfährst du in diesem Beitrag.
Bereits unsere Großeltern wussten über die wohltuende Wirkung der Hafermahlzeit Bescheid, und so weckt das Frühstücksgericht wohl bei einigen alte Kindheitserinnerungen. Seit einiger Zeit gewinnt der Frühstücksklassiker wieder an Beliebtheit und findet Einzug auf Speisekarten hipper Lokale und in digitalen Food Blogs.
Du möchtest gesund frühstücken, aber weißt nicht wie? Außerdem hast du keine Lust, beim Geschmack Abstriche zu machen? In unserem Ratgeber erfährst du, wie du gleichzeitig lecker und mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt in den Tag starten kannst.
In der Botanik gilt eine Frucht, welche aus einem einzigen Fruchtknoten (Perikarp) der Schließfrüchten hervorgehen, als Beere. In diesem Beitrag schreiben wir darüber, was du über Beeren wissen solltest, warum sie gesund sind und was sie so besonders macht.
Die erste Challenge für einen gesunden Start in den Tag scheint für viele ein zuckerfreies Frühstück, greift man doch nur allzu gerne zu einem Brötchen mit süßem Aufstrich zum morgendlichen Kaffee. Doch das muss nicht sein. Es gibt viele einfache Rezepte mit zuckerfreien Lebensmitteln, die dich für deinen Tag fit machen und dir süßen Genuss verschaffen. Alles dazu findest du im Beitrag!
Unser Magen Darm System ist wohl eines der komplexesten Systeme unseres Körpers. Willst du dein Wohlbefinden steigern? Dann gilt: Darmgesundheit fördern. Was ist ein gesunder Darm und welche positiven Effekte haben Haferflocken auf den Darm? All diese und weitere Fragen werden wir in folgendem Beitrag beantworten.
Gerade an Wochentagen ist morgens die Zeit mehr als knapp. Jeder zusätzliche Handgriff bringt den Plan ins Wanken. Doch die Zeit für ein gesundes Frühstück ist die wichtigste. Denn mit einem ausgewogenen und ballaststoffreichen Frühstück startet jedes Kind fröhlicher, konzentrierter und vor allem gesünder in den Tag.
Gesunde Ernährung liegt im Trend und das ist gut so. Sie stärkt Organismus sowie Abwehrsystem und fördert die Leistungsfähigkeit. Dank einer kontinuierlich zunehmenden Auswahl an gesunden Nahrungsmitteln fällt eine gesunde und ausgewogene Kost heutzutage immer leichter.
Nüsse und Nussfrüchte sind ausgezeichnete Nährstofflieferanten. Sie versorgen uns nicht nur mit gesunden Fetten, sondern liefern auch reichlich Vitamine, Mineralstoffe sowie Spurenelemente. Sie sollten daher in keinem Ernährungsplan fehlen. Mehr dazu erfährst du in diesem Beitrag.
Haferflocken sind als Hauptzutat von Müsli oder Porridge sind Haferflocken von vielen Frühstückstischen nicht mehr wegzudenken. Auch in der Sportlernahrung, beispielsweise in Müsliriegeln, sind sie ein wichtiger Bestandteil. Sie gelten als Superfood und da sie nicht um den halben Erdball transportiert werden müssen.
Wer das Wort „Superfood“ hört, denkt wohl eher an Chia-Samen, Maca, Physalis, Gerstengras oder Goji-Beeren. Nur selten wäre Hafer auf dieser Liste zu finden. Dabei gilt das Korn als eine der gesündesten Getreidesorten überhaupt und ist somit ein richtiges „Urgestein“ in der gesunden Ernährung.